Deutschland und die Welt
03.04.2021 - 10:40 Uhr

Arbeitsagentur will bei der Impfung von Arbeitslosen helfen

Rund 300 Ärzte sind bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt. Sie könnten bald mithelfen, auch Arbeitslosen eine Impfung anzubieten.

Personen gehen vor dem Schild der Arbeitsagentur in Freiburg zum Eingang. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Personen gehen vor dem Schild der Arbeitsagentur in Freiburg zum Eingang.

Die Bundesagentur für Arbeit hat sich zur Mithilfe bei Corona-Impfungen von Arbeitslosen bereit erklärt. "Wir beschäftigen rund 300 Ärzte, die sonst für die Untersuchung der Arbeitslosen da sind. Hinzu kommen die vertraglich gebundenen Betriebsärzte. Wir sind in der Fläche breit vertreten und könnten hier richtig Strecke machen", sagte Vorstandsmitglied Christiane Schönefeld der "Rheinischen Post".

Schönefeld sagte, die Agentur wolle baldmöglichst ihren etwa 100 000 Beschäftigten eine Impfung anbieten. Sollte es gewünscht werden, könnte man auch Arbeitslose impfen. "Wir werden uns in solch einer Situation keiner unkonventionellen Lösung verschließen, wenn wir gebraucht werden." Im März waren in Deutschland etwa 2,8 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet.

Weiden in der Oberpfalz02.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.