Lidl-Chefeinkäufer Christoph Graf teilte diese Woche in Berlin mit, dass Lidl in Zukunft weniger auf tierische Produkte setzen will. Diese sollen durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Diesen Wandel des Sortiments bezeichnete Graf aus Gründen des Klimaschutzes als "alternativlos". Der Fleischanteil müsse deutlich sinken - auch bei den Discountern.
Konkret sind die Pläne noch nicht. Zunächst wird das bestehende Sortiment analysiert. Bis 2025 soll der Anteil an pflanzlichen Produkten in den Regalen bei Lidl deutlich gesteigert werden. Mehrere Medien haben bereits darüber berichtet. Graf äußerte die Pläne auch gegenüber der LebensmittelZeitung.
Die Reaktionen in den sozialen Medien waren bisher wie zu erwarten sehr gespalten. Viele jüngere Nutzer unterstützen den geplanten Kurs. Andere Kunden wenden sich bereits jetzt von Lidl ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.