Deutschland und die Welt
13.06.2024 - 11:53 Uhr

Xavier Naidoo wegen Volksverhetzung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage gegen den Musiker Xavier Naidoo erhoben. Der 52-Jährige soll mehrfach volksverhetzende Inhalte in einem Telegram-Kanal geteilt haben.

Der Sänger Xavier Naidoo ist wegen Volksverhetzung angeklagt worden. Bild: Peter Kneffel
Der Sänger Xavier Naidoo ist wegen Volksverhetzung angeklagt worden.

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage gegen den 52-jährigen Musiker Xavier Naidoo wegen Volksverhetzung erhoben. Dem Mannheimer wird vorgeworfen, im März 2021 antisemitische und zum Teil holocaustleugnende Inhalte in einem Telegram-Kanal veröffentlicht zu haben. Dies bestätigte die Staatsanwaltschaft Mannheim, ohne Naidoos Namen konkret zu nennen.

Der Musiker gerät damit nicht zum ersten Mal in Konflikt mit dem Gesetz. Im Juli 2023 wurde er bereits wegen Volksverhetzung in vier Fällen am Landgericht Mannheim angeklagt. Zwischen Dezember 2020 und April 2021 soll er dabei bereits antisemitische und holocaustleugnende Texte und Videos auf Telegram veröffentlicht und geteilt haben. Derzeit beantragt die Staatsanwaltschaft, alle Anklagen zusammen vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Mannheim zu verhandeln. Naidoo bestreitet die Vorwürfe.

Basis dieser Meldung ist eine Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim.

Die Anklage der Staatsanwaltschaft Mannheim

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.