Wegen der winterlichen Straßenverhältnisse gab es am Freitag im Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Hof drei Unfälle. Zuerst fuhr am Freitagmorgen ein 30-Jähriger in seinem Mercedes auf der A93 in Richtung Norden bei Trogen (nördlich von Hof). Die Fahrbahn war winterglatt, wie die Polizei berichtet, und der Mann war für diese Straßenverhältnisse zu schnell dran. Obwohl er Winterreifen montiert hatte, geriet sein Auto ins Schleudern, krachte mehrfach in die Mittelschutzplanke und blieb schließlich auf dem rechten Fahrstreifen stehen.
Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall zum Glück nicht verletzt, so die Polizei. Der Schaden am Auto beläuft sich nach Schätzung der Polizeibeamten vor Ort auf rund 16.000 Euro. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld und Punkten in Verkehrszentralregister rechnen.
Insgesamt fünf Autos waren am Freitagnachmittag an einem Auffahrunfall auf der A9 Richtung Norden bei Gefrees beteiligt. Ein 53-Jähriger fuhr auf der linken Fahrspur. Wie die Polizei berichtet, erkannte er zu spät, dass die Autos vor ihm verkehrsbedingt bremsten. Er fuhr auf zwei Autos vor ihm auf, eines davon hatte noch auf die mittlere Spur gewechselt. Der Anstoß war aber so heftig, dass der 53-Jährige sowohl auf das Auto auf der linken als auch auf das auf der mittleren Spur aufgeschoben wurde. Eines der beiden stieß dadurch noch mit einem anderen Auto zusammen.
Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Den Schaden schätzen die Beamten auf etwa 17.000 Euro. Die Einsatzkräfte haben alle Autos auf den Seitenstreifen und die rechte Fahrspur gebracht. Diese war dann für Reinigungs- und Bergungsarbeiten insgesamt eineinhalb Stunden gesperrt. Auf das Stauende fuhr ein weiteres Auto auf. Auch hier wurde niemand verletzt, der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.
Am Freitagabend schließlich fuhr ein 24-Jähriger mit einem gemieteten BMW auf der A9 Richtung München. Bei Stammbach geriet er trotz Winterreifen auf der nassen mittleren Spur ins Schleudern, weil er für die Straßenverhältnisse zu schnell fuhr, so die Polizei. Er kollidierte mit der rechten Leitplanke, sein Auto blieb zwischen dem rechten und dem mittleren Fahrstreifen liegen.
Die Verkehrspolizei und Einsatzkräfte der Feuerwehr Münchberg sperrten die Autobahn Richtung München komplett. Der Verkehr konnte kurze Zeit später aber auf der linken Spur wieder vorbeifahren. Der 24-Jährige blieb ebenfalls unverletzt. Sein Auto musste abgeschleppt werden, der Schaden liegt hier bei 35.000 Euro. Ihn erwarten ein Bußgeld und Punkte.
Die Verkehrspolizeiinspektion Hof bitte alle Verkehrsteilnehmer, immer mit besonderer Sorgfalt und Achtsamkeit am Verkehr teilzunehmen. Auch solle jeder seine Geschwindigkeit den jahreszeitlich bedingten Witterungsverhältnissen entsprechend anpassen. So komme jeder sicher an sein Ziel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.