Deutschland und die Welt
30.10.2019 - 18:30 Uhr

Ein Ebnather und der Brexit: "Die Partei" scheitert am Euro-Tunnel

Das Vorhaben, den Brexit selbst in die Hand zu nehmen, war zu ambitioniert. Der Ebnather Marco Kellner ist zusammen mit seinen Parteikollegen von "Die Partei" mit der Scherz-Aktion, den Eurotunnel zuzumauern, gescheitert.

Weiter als vor das Sperrgebiet am Eurotunnel sind sie nicht gekommen: Marco Kellner vom Tirschenreuther Kreisverband „Die Partei“ mit seinen Kollegen Melody Bayer und Felix Hornberger (von links). Bild: Kellner
Weiter als vor das Sperrgebiet am Eurotunnel sind sie nicht gekommen: Marco Kellner vom Tirschenreuther Kreisverband „Die Partei“ mit seinen Kollegen Melody Bayer und Felix Hornberger (von links).

Noch bevor sie zusammen mit Mitgliedern der britischen Satire-Partei "Monster Raving Loony Party" die Maurerkellen und Backsteine auspacken konnten, wurden sie während einer Personenkontrolle von Polizisten belehrt, dass sie verhaftet werden, wenn sie ihre Aktion in einem der Sperrgebiete am Tunnel durchziehen. Kellner hat einen Plan B gefasst. "Jetzt fahren wir weiter zur International Trainstation", sagt er.

Dort versucht die Gruppe nun, einen Ticketschalter mit einer Mauer zu verschließen. "Der Warenverkehr zwischen der EU und Großbritannien ist natürlich ziemlich wichtig. Deshalb haben wir uns gedacht, wir widmen uns erst einmal dem Personenverkehr", scherzt Kellner.

Bevor sie am Euro-Tunnel ankamen, standen die Spaß-Politiker im Stau. Am Telefon teilte Kellner mit, der Brexit würde sich nun doch überraschenderweise nach hinten verschieben.

Deutschland und die Welt29.10.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.