12.12.2024 - 22:26 Uhr

Edeka ruft Wiener Würstchen von Gut&Günstig zurück

Vorsicht nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag: Auf einzelnen Packungen Wiener Würstchen von Edekas Eigenmarke Gut&Günstig steht ein falsches Jahr beim Mindesthaltbarkeitsdatum.

Vom Verzehr der Würstchen nach dem 26. Dezember 2024 wird abgeraten. (Symbolbild) Bild: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Vom Verzehr der Würstchen nach dem 26. Dezember 2024 wird abgeraten. (Symbolbild)

Die Edeka-Zentrale hat in mehreren Bundesländern Wiener Würstchen der Eigenmarke Gut&Günstig zurückgerufen. Auf einzelnen 400-Gramm-Packungen (2 Mal 200 Gramm) sei irrtümlicherweise mit dem 26. Dezember 2025 ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt worden, teilte das Unternehmen mit. Das korrekte Datum sei der 26. Dezember 2024. 

Würstchen in mehreren Bundesländern angeboten

Das Produkt wurde den Angaben nach vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und L. Stroetman in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, im Saarland und in Teilen von Bayern, Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten.

Bei Packungen mit dem falsch gekennzeichneten Datum werde vom Verzehr der Würstchen nach dem 26. Dezember 2024 abgeraten, hieß es. Die betroffenen Handelsunternehmen hätten die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

© dpa-infocom, dpa:241212-930-316395/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.