Gleich zwei Mal haben Landwirte aus der Gemeinde Eschlkam (Landkreis Cham) über das Pfingstwochenende von Samstag, 27. Mai, bis Montag, 29. Mai, bei der Grasernte Rehkitze totgemäht. Wie die Polizeiinspektion Furth im Wald berichtet, sollen sich die Landwirte vor dem Mähen nicht darum gekümmert haben, dass die Wiesen nach Rehkitzen abgesucht werden. Auch sollen sie nach dem Mähen dem Jagdpächter nicht Bescheid gesagt haben, dass dabei Kitze zu Tode gekommen sind. Die Polizei hat nach eigenen Angaben Ermittlungen nach dem Tierschutzgesetz aufgenommen. Im Zusammenhang mit diesen Fällen verweist sie auf die Mäh-Knigge der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.
Eschlkam im Landkreis Cham
30.05.2023 - 11:27 Uhr
Landwirte aus Eschlkam mähen Rehkitze tot
von Kira Lorenz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.