Etzelwang
18.09.2025 - 17:29 Uhr

Angelika Heider feierte 80. Geburtstag

Angelika Heider, die ehemalige Bewohnerin des elterlichen Bauernhofs in Premberg, feiert ihren 80. Geburtstag in Hauseck, Etzelwang. Ländliche Idylle und eine ausgewachsene Tierliebe prägen das Leben dieser starken Oberpfälzerin.

Feierlaune am 80. Geburtstag von Angelika Heider (Zweite von links) garantierten 2. Bürgermeisterin Lydia Zahner (links), Tochter Ramona mit Ehemann Yunus und Enkelin Josefine. Bild: ds
Feierlaune am 80. Geburtstag von Angelika Heider (Zweite von links) garantierten 2. Bürgermeisterin Lydia Zahner (links), Tochter Ramona mit Ehemann Yunus und Enkelin Josefine.

In dem kleinen Ort Hauseck, dessen Bergrücken einst eine stolze Burg krönte, mit Blick bis zum Hohenstein in Mittelfranken, wohnt Angelika Heider, die am 17. September ihren 80. Geburtstag feierte. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie auf dem elterlichen Bauernhof in Premberg. Eine Zeitungsanzeige mit einem Kontaktwunsch von einer alleinstehenden Witwe aus Hauseck in der Gemeinde Etzelwang weckte das Interesse von Angelika Heider. Sie besuchte die Witwe und fand sofort Gefallen an der ländlichen Region und dem Häuschen im Grünen. Die Hilfsbereitschaft der Oberpfälzerin tat der Witwe Friedberger gut, so dass sich die häusliche Arbeitsteilung bald zu einer festen Freundschaft entwickelte. Seit 27 Jahren wohnt Angelika Heider nun in Hauseck. Die Tierliebe erhalten ihr drei Dackel, die mit ihrer Energie Leben in das Haus bringen. Angelika Heider ist Mutter von drei Töchtern, die ihr mit acht Enkelkindern und vier Urenkeln viel Freude bereiten.

Den 80. Geburtstag nahm von der Gemeinde Etzelwang 2. Bürgermeisterin Lydia Zahner zum Anlass, der Jubilarin einen Besuch abzustatten und ihr Glückwünsche und ein Geschenk zu überbringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.