Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat am Montag, 22. September, die B 299 zwischen Tannenlohe und Premenreuth gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 17. Oktober andauern, teilt das Staatliche Bauamt mit. Diese Maßnahme unterbricht eine wichtige Verbindung im Landkreis Tirschenreuth. Laut Angaben des Bauamts wird der Verkehr über die A 93, die Anschlussstelle Windischeschenbach und die Staatsstraße 2181 in Richtung Erbendorf umgeleitet. Nicht autobahnfähige Fahrzeuge müssen auf dem Weg zur St 2181 über die B 15 (Tirschenreuth-Windischeschenbach) ausweichen.
Die Baustelle verläuft am westlichen Ende des betroffenen Streckenabschnitts entlang der Bernsteiner Straße, wodurch die direkte Verbindung zwischen Premenreuth und Bernstein unterbrochen wird. Auch die Jugendherberge Tannenlohe mit dem Jugendmedizinzentrum T1 ist von der Sperrung betroffen. Nutzer können die Einrichtung laut Staatlichem Bauamt während der Vorarbeiten mit einer Ausnahmegenehmigung über die B 299 noch erreichen, jedoch nicht während des Deckeneinbaus.
Die Erneuerung der Fahrbahnen sei notwendig, da diese Risse und Spurrinnen aufweisen. Die Arbeiten umfassen die Verstärkung der Fahrbahnen und das Aufbringen einer neuen Decke, wodurch die Straße und die Bankette um 8 Zentimeter erhöht werden. Der Bund investiere rund 1,1 Millionen Euro in die Erneuerung.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.