München
01.10.2022 - 12:10 Uhr

Festzelt-Stimmung auf der Sanitätsstation der Wiesn mit „Bella Ciao“

Eine junge Italienerin landet mit einer Schnittwunde auf der Sanitätsstation des Münchener Oktoberfestes. Dort verschickt sie etliche Sprachnachrichten – und spornt so einen vielstimmigen Chor an.

Das Riesenrad und ein Kettenkarussell sind auf dem Festgelände des Oktoberfestes zu sehen. Bild: Felix Hörhager/dpa
Das Riesenrad und ein Kettenkarussell sind auf dem Festgelände des Oktoberfestes zu sehen.

Beste Stimmung mit dem Wiesn-Hit „Bella Ciao“ herrschte am Freitagabend in der Sanitätsstation auf dem Münchner Oktoberfest. Eine junge Italienerin habe gefühlt im Minutentakt Sprachnachrichten an ihre Freunde geschickt, die alle mit dem Satz endeten: „Bella Mariella, Ciao“, teilte die Aicher Abulanz Union am Samstag mit. Ihr Nachbar Joseph, ein „bierseliger“ Münchner, fühlte sich davon angespornt. „Ab da sang er immer wenn sie eine Nachricht beenden wollte den aus den Bierzelten bekannten Hit „Bella Ciao“. Beim dritten mal stimmten auch andere Patienten mit ein“, heißt es in der Mitteilung.

Mariella war dem Vernehmen nach zunächst genervt, schließlich sei es für sie dann aber doch „molto eccitante“ - sehr aufregend - gewesen. Doch dann wurde Mariella, die ebenso wie Joseph eine Schnittwunde hatte, zur Behandlung gerufen. Der „Aicher Musikanten Stadl“ habe daraufhin ein schnelles Ende gefunden.

Aicher Ambulanz Union

© dpa-infocom, dpa:221001-99-967905/2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.