28.07.2022 - 13:39 Uhr

Firma Steininger unterstützt Mittelschule Neunburg vorm Wald mit Spende

Bei der Spendenübergabe mit Geschäftsführerin Michaela Dettmann (Dritte von rechts). Bild: Jonas Leutenberger/exb
Bei der Spendenübergabe mit Geschäftsführerin Michaela Dettmann (Dritte von rechts).

Zur Abschluss-Konferenz des Kollegiums der Mittelschule Neunburg vorm Wald ließ es sich Frau Dettmann von der Baufirma Steininger nicht nehmen, den erstaunten Lehrkräften selbst eine große Überraschung zu präsentieren: Das Neunburger Traditionsunternehmen, das seit Jahren mit der Mittelschule eine enge Kooperation pflegt, übergab in diesem feierlichen Rahmen einen Spenden-Scheck über 1900 Euro. Damit sollen die zahlreichen Projekte an der Mittelschule im Bereich Sport, Erlebnispädagogik und Nachhaltigkeit gefördert werden. In ihrer Ansprache lobte Frau Dettmann die projektorientierte Arbeit der Lehrkräfte und der Schulleitung. In diesem Zusammenhang bedankte sich die Überbringerin der großzügigen Spende besonders für das langjährige Wirken der Rektorin Irene Träxler, die die Entwicklung der Neunburger Schule wesentlich geprägt habe. Die so geehrte Schulleiterin bedankte sich anschließend für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen der Firma Steininger und der Mittelschule, die sich zuletzt beim gemeinsamen Projekt Fitness-Parcours gezeigt habe. Die scheidende Rektorin lobte die Großzügigkeit der benachbarten Firma und verwies bei der Nutzung der Spendengelder auf den in diesem Schuljahr angelegten Schulacker. Als Kostprobe und kleines Dankeschön erhielt Frau Dettmann sogleich ein „Mittelschule-Gemüse-Kisterl“, das verschiedene selbst angebaute Gemüsesorten und ein daraus hergestelltes Zucchini-Chutney enthielt. Zum Abschluss drückten auch die Vertreterinnen des Elternbeirats und des Fördervereins sowie der Vorsitzende des Schulverbands Neunburg vorm Wald, Bürgermeister Martin Birner ihren Dank für die wertvolle Unterstützung aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.