München
05.12.2022 - 15:46 Uhr

Fischotter: Bayerns Grüne fordern mehr Hilfen für Teichwirte

Die Grünen in Bayern wollen die Ausgleichszahlungen für die Teichwirtinnen und Teichwirte bei Fischotter-Schäden deutlich erhöhen. Auch kleinere und nichtgewerbliche Teichbesitzer sollen profitieren.

In der Oberpfalz beklagen viele Teichwirtinnen und Teichwirte finanzielle Einbußen aufgrund des Fischotters. Symbolbild: Silas Stein
In der Oberpfalz beklagen viele Teichwirtinnen und Teichwirte finanzielle Einbußen aufgrund des Fischotters.

Die Grünen wollen die Ausgleichszahlungen für Teichwirtinnen und Teichwirte deutlich erhöhen. In einem Antrag, der am Donnerstag im Landwirtschaftsausschuss des Landtags behandelt wird, fordert die Fraktion eine Erhöhung der Förderung für Fischotter-Schutzzäune und die Erhöhung der Ausgleichzahlungen für Fischotterschäden auf jeweils 100 Prozent. Gleichzeitig sollen auch kleinere und nichtgewerbliche Teichwirtinnen und Teichwirte die Förderungen und die Ausgleichzahlungen erhalten. In der Oberpfalz beklagen viele Teichwirtinnen und Teichwirte hohe finanzielle Einbußen aufgrund von Fischotterschäden.

VideoOnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz25.11.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.