Flossenbürg
23.12.2019 - 17:57 Uhr

2019: Kripo rollt Fall Monika Frischholz wieder auf

Im April ist die ganze Oberpfalz in Aufregung: Die Polizei gräbt bei ihrer wiederaufgerollten Suche nach der vor knapp 43 Jahren verschwundenen Schülerin Monika Frischholz einen verrotteten VW-Käfer in einem Waldstück bei Flossenbürg aus.

Diesen verrotteten Käfer gräbt die Kripo im April aus. Zunächst scheint es, als gäbe es eine neue heiße Spur. Bild: ca
Diesen verrotteten Käfer gräbt die Kripo im April aus. Zunächst scheint es, als gäbe es eine neue heiße Spur.

Zunächst scheint es so, als käme Licht ins Dunkel: Die Kriminalpolizei findet bei der Aktion Stoffreste und Knochenteile. Doch es stellt sich heraus, dass es sich bei den Überresten um Tierknochen handelt. Von der Leiche der damals zwölf-jährigen Flossenbürgerin gibt es nach wie vor keine Spur. Auch eine Tauchaktion in einem Weiher bei Waldkirch (Kreis Neustadt/WN) bleibt erfolglos. Dann reißen die Einsatzkräfte den Betonboden aus einer Scheune in der Nähe der ersten Grabung heraus. Auch hier finden die Ermittler die sterblichen Überreste Frischholz' nicht. Schließlich bleibt das Verschwinden der Schülerin ungelöst. Ende Oktober wird die Ermittlungsgruppe "Froschau" aufgelöst und der Fall erneut ad acta gelegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.