Ende einer Feier
Man tritt CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer mit der Feststellung gewiss nicht zu nahe, dass seine Jugendtage schon eine Weile her sind. Offenbar ist über die Jahre auch seine Erinnerung daran etwas verblasst. Jedenfalls begründete Kreuzer die nächtliche Ausgangssperre in Corona-Hotspots mit dem Hinweis, wer sich vor neun auf eine - wenn auch gerade unzulässige - Feier begebe, müsse ja später am Abend wieder nach Hause kommen. Wegen der Ausgangssperre werde man folglich schon gar nicht hingehen. Als ob es für echte Feierbiester ein Problem wäre, bis früh um fünf durchzumachen, wenn man eh wieder raus darf. Um nicht falsch verstanden zu werden: Richtig Party geht gerade gar nicht. Aber als Begründung für die Ausgangssperre taugt Kreuzers Argument nur bedingt. (jum)
Ende einer Debatte
Es entspricht eigentlich nicht dem Selbstverständnis von Ernst Weidenbusch (CSU), nur den "Ausputzer" zu geben. Immerhin ist der Mann schon für Ministerposten gehandelt worden. Aber er ist halt auch ein guter Redner mit oft treffsicheren Pointen. Also schickte ihn die CSU-Fraktion als Letzten in die Debatte zum Haushalt 2021. Sein Auftrag: "Du bist der Ausputzer, du musst etwas zu essenziellen Bemerkungen der Opposition sagen." Das tat Weidenbusch kurzweilig, das Protokoll vermerkt an mehreren Stellen "Heiterkeit" im Saal. Lange dauerte sein Vortrag aber nicht. Denn, merkte er spitz an, viel Essenzielles sei nicht übrig geblieben. (jum)
Ende einer Ära
Zum Jahreswechsel endet im Landtag nach 30 Jahren eine Ära: Die Gaststätte verliert ihre Pächterin! Der Vorgang ist bedeutender als es erscheint, denn Wirtin Eva Mühlegg war auch an den aufreibendsten Tagen und während der längsten Nachtsitzungen verlässlich gute Seele und exzellente Kümmerin um das leibliche Wohl von Abgeordneten, Mitarbeitern und Berichterstattern. Als Mühlegg begann, war Max Streibl Ministerpräsident und der heutige Amtsinhaber Markus Söder hoffnungsfroher Treibauf bei der Jungen Union in Nürnberg. Die Zeiten änderten sich, Mühlegg blieb. Auch diese Gewissheit ist nun dahin. (jum)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.