Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
OnetzPlus
München
04.11.2025
Kritik an Bürokratie: Landtags-Kommission fordert einfacheres Verfahren für Kinderstartgeld
Eigentlich will die Staatsregierung Bürokratie abbauen. Beim Antrag für das neue Kinderstartgeld dagegen sollen die Eltern ein zusätzliches Formular ausfüllen. Die Entbürokratisierungskommission des Landtags will das nun stoppen.
OnetzPlus
München
30.10.2025
Sollen digitale Medien und KI in Bayerns Schulen eingesetzt werden?
Der Einsatz von Tablets und Smartphones im Unterricht ist umstritten. Die einen kritisieren eine Überbetonung des Digitalen, für andere ist digitales Lernen eine absolute Notwendigkeit. Im Landtag gaben Experten nun Empfehlungen.
OnetzPlus
München
28.10.2025
Ausbildungseintritt bereits mit 16: Landtag prüft Altersgrenze der bayerischen Polizei
Im Landtag gibt es Überlegungen, bereits 16-Jährige für den Dienst bei der bayerischen Polizei zuzulassen. Derzeit beträgt das Mindestalter 17 Jahre. Vor einer Entscheidung soll der Vorschlag nun auf seine Umsetzbarkeit geprüft werden.
OnetzPlus
München
24.10.2025
Bei Bayerns Autozulieferern geht die Angst um
Wegen der Absatzschwäche der deutschen Autohersteller haben auch die bayerischen Zulieferbetriebe zu kämpfen. Jetzt kommt auch noch der Lieferengpass bei Halbleiterchips dazu. Die IG Metall schlägt Alarm.
OnetzPlus
Schwandorf
24.10.2025
Fälscherring aufgedeckt: Hauptverdächtiger aus dem Landkreis Schwandorf
Ein Oberpfälzer Senior handelte mit Werken weltberühmter Maler wie Picasso oder Rembrandt. Sie sollten Millionen einbringen. Problem: Die Bilder waren gefälscht. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Amberg gegen ihn und zehn Komplizen.
OnetzPlus
München
23.10.2025
Bildungsexperten gegen Abschaffung unangekündigter Tests in Bayern
Exen und Abfragen sind bei Schülern unbeliebt. In einer Petition haben sie deren Abschaffung gefordert. Dagegen will Ministerpräsident Markus Söder unbedingt daran festhalten. Eine Anhörung im Landtag erbrachte nun ein differenziertes Bild.
OnetzPlus
München
22.10.2025
SPD fordert landesweite Einführung von Mariä Himmelfahrt in Bayern
Mariä Himmelfahrt ist nur in überwiegend katholisch bewohnten Gemeinden Bayerns ein Feiertag. Das ist ungerecht, findet die SPD. Vor allem für Katholiken in "evangelischen" Gemeinden. Sie fordert einen landesweit arbeitsfreien 15. August.
OnetzPlus
München
22.10.2025
Bayerische Polizei diskutiert effektive Drohnenabwehr-Strategien
Drohnen unbekannter Herkunft über Bayern sorgen zunehmend für Verunsicherung. Sie einfach abzuschießen, ist wohl nicht immer die beste Lösung. Das wurde bei einer Anhörung im Landtag deutlich. Und auch, dass die Drohnenabwehr teuer wird.
OnetzPlus
München
15.10.2025
Teilöffnung der Franken-Sachsen-Magistrale vor 2026 möglich
Die Franken-Sachsen-Magistrale bleibt wegen maroder Brücken im Pegnitztal bis Februar gesperrt. Schuld an der Misere ist offenbar auch der Denkmalschutz. Immerhin deutet sich an, dass einige Abschnitte wieder früher befahren werden können.
OnetzPlus
München
13.10.2025
Staatsforsten setzen auf verstärkte Nutzung der Windkraft
Die Bayerischen Staatsforsten haben ein gutes Geschäftsjahr hingelegt. Dazu haben eine hohe Holznachfrage und der Ausbau des Windkraftgeschäfts beigetragen. Für weiteres Wachstum sollen Holzvorräte auch aus der Oberpfalz sorgen.
OnetzPlus
München
09.10.2025
Keine Pflichtbeteiligung der Bürger an Einnahmen aus Wind- und Sonnenstrom in Bayern
Die Betreiber neuer Windkraft- und Photovoltaikanlagen sollten in Bayern dazu verpflichtet werden, die Bürger der Standortkommunen an ihren Erlösen zu beteiligen. Daraus wird nun nichts. CSU und Freie Wähler haben die Pflicht gestrichen.
OnetzPlus
München
08.10.2025
AfD fordert die Abschaffung von Fachbeauftragten in Bayerns Staatsregierung
In Bayern gibt es acht Beauftragte der Staatsregierung, zum Beispiel für die Anliegen von Menschen mit Behinderung, die Integration von Migranten oder den Bürokratieabbau. Die AfD will sie allesamt abschaffen, steht damit aber alleine da.
OnetzPlus
München
07.10.2025
Bayerische Polizei soll bewaffnete Drohnen zur Abwehr erhalten
Die Staatsregierung will die Sicherheit gefährdenden Drohnen unbekannter Herkunft zum Abschuss freigeben. Der Ministerrat hat einen Gesetzentwurf vorgelegt. Bayerns Polizei darf dann auch bewaffnete Drohnen zur Abwehr aufsteigen lassen.
OnetzPlus
Wiesau
06.10.2025
Ärger in Wiesau wegen Bahnhofs-Einstufung: Rechtliche Schritte gegen Bund der Steuerzahler?
Das Unverständnis ist beim Markt Wiesau groß darüber, dass der Bund der Steuerzahler den dortigen Bahnhofsumbau in sein Schwarzbuch aufgenommen hat. Es habe keine Steuerverschwendung gegeben, widerspricht Bürgermeister Dutz.
OnetzPlus
Wiesau
30.09.2025
Wiesau ein Fall fürs Schwarzbuch
Immer wieder gehen Kommunen und Behörden zu lax mit dem ihnen anvertrauten Steuergeld um. Besonders krasse Fälle listet der Bund der Steuerzahler in seinem jährlichen Schwarzbuch auf. Heuer finden sich darin zwei Fälle aus der Oberpfalz.
OnetzPlus
München
29.09.2025
Söder kündigt bayrisches Drohnenabwehrgesetz und Drohneneinsatzzentrum an
Die Meldungen über mutmaßlich von Russland gesteuerte Spionage- und Sabotagedrohnen über NATO-Gebiet häufen sich. Um Bayern vor den Fluggeräten zu schützen, will Ministerpräsident Söder der Polizei per Gesetz ihren Abschluss erlauben.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
28.09.2025
Bayern-SPD plant Neuaufstellung - Ronja Endres mit hervorragendem Ergebnis
Um Bayerns SPD steht es nicht gut. Auf ihrem Parteitag in Landshut legen die Genossen den Grundstein für einen Neustart – wieder einmal. Denn viele Parolen kommen einem bekannt vor. Immerhin scheint parteiinterner Streit passé.
OnetzPlus
München
25.09.2025
Bayerns SPD warnt vor Kita-Pleitewelle, AfD kassiert 59 Absagen
Die SPD veranstaltete ihre traditionelle Herbstklausur als Bustour durch Bayern, die AfD musste für ihre Klausur nach Tirol ausweichen. Die beiden Oppositionsfraktionen schlossen damit den Reigen der Arbeitstreffen ab.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm