Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
Fischotter: Landtag ebnet Weg für leichteren Abschuss
München
01.02.2023
Weil der Fischotter den Teichwirten vor allem in der Oberpfalz immer größere Schäden zufügt, sollen die Rechtsgrundlagen für seinen Abschuss präzisiert werden. Im Landtag fand sich dafür eine breite Mehrheit.
Bayerns Unternehmensbeteiligungen erholen sich finanziell
München
01.02.2023
Von der Seenschifffahrt bis zu den Flughäfen - der Freistaat ist an insgesamt 69 Unternehmen beteiligt. Nach den schwierigen Corona-Jahren kommen die meisten davon wieder ohne Geldspritzen aus dem Steuertopf aus.
Staatsregierung will durch "Springer" Pflegekräfte entlasten
München
31.01.2023
In Bayern spitzt sich der Mangel an Pflegekräften weiter zu. Mit der Finanzierung von Reservekräften und der Anwerbung von Personal aus dem Ausland will die Staatsregierung nun für Entlastung sorgen.
Freistaat unterstützt Betriebe mit Öl- und Pelletheizungen
München
31.01.2023
Der Bundestag hatte für Gas und Strom Hilfen in Höhe von 375 Millionen Euro für die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen freigegeben. Der Freistaat möchte nun auch Betrieben mit Öl- und Pelletheizungen helfen.
Amberg-Sulzbacher Kirwa jetzt Immaterielles Kulturerbe
Amberg
31.01.2023
Auf Beschluss der Staatsregierung wird die Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land in das Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbe Bayerns aufgenommen.
Kein Paradies für Raubgräber mehr: Staatsregierung stellt neues Denkmalschutzgesetz vor
München
27.01.2023
50 Jahre ist das bayerische Denkmalschutzgesetz nun alt, jetzt bekommt es eine Generalüberholung. Raubgräbern soll die Arbeit erschwert und der Denkmalschutz mit den Herausforderungen des Klimaschutzes in Einklang gebracht werden.
Umweltminister legt Konzept zur nachhaltigen Wasserversorgung vor
München
26.01.2023
Trockenperioden auf der einen Seite, Überflutungen auf der anderen – der Klimawandel sorgt in Bayern für neue Probleme mit dem Wasserhaushalt. Umweltminister Glauber will diese mit dem Programm "Wasserzukunft 2050" in den Griff bekommen.
Grüne und SPD fordern im Landtag größere Kostenfreiheit für Schulwege
München
25.01.2023
Grüne und SPD wollen die Kostenfreiheit für Schulwege reformieren. In der Sitzung des Landtages am Mittwoch wurden die Gesetzesentwürfe diskutiert: Es ging es um Bildungsgerechtigkeit und um Kosten in Millionenhöhe.
Bayern senkt Hürden für neue Mobilfunkmasten
München
24.01.2023
Künftig sollen mehr Mobilfunkmasten ohne Baugenehmigung errichtet werden können. Dafür möchte die Staatsregierung Erleichterungen beschließen. Nur die Zustimmung des Landtags steht noch aus.
Reisende geraten in der Oberpfalz noch immer in große Mobilfunklöcher
München
23.01.2023
Im Zug Videos streamen, im Auto störungsfrei telefonieren - seit dem Jahreswechsel sollte das auf Bundesstraßen und Bahnstrecken problemlos möglich sein. In der Oberpfalz gibt es aber weiter zahlreiche Lücken.
OnetzPlus
Die erfolglose Abwerbekampagne Söders
München
20.01.2023
Bayern braucht mehr Lehrkräfte. Doch Söder und Piazolo können sich nicht einigen. Jürgen Umlauft kommentiert die Kampagne Söders.
Kein Applaus für Söders Lehrermangel-Pläne
München
20.01.2023
Anwerbung von Lehrern aus anderen Bundesländern, Praxissemester für Lehramtsstudierende - die Ideen von Markus Söder zur Bekämpfung des Lehrermangels lösen bei Kultusminister Piazolo nur wenig Begeisterung aus. Er hat andere Vorschläge.
Grünen wollen neues Regierungszentrum gründen
München
19.01.2023
Die Grünen hoffen darauf die Energiewende künftig weiter voranzutreiben. Dafür soll eine neues Regierungszentrum gegründet werden.
OnetzPlus
AfD arbeitet am öffentlichen Erscheinungsbild
München
19.01.2023
Keine radikalen Töne, bedacht auf Harmonie - so präsentiert sich die AfD im Landtag nach ihrer Fraktionsklausur. Es geht um die Korrektur des öffentlichen Erscheinungsbildes. Dabei stehen sich weiter zwei unversöhnliche Lager gegenüber.
Lehrer, Pflege, Meister, 29-Euro-Ticket – Söders neue Wahlversprechen
Bayern
18.01.2023
Ministerpräsident Markus Söder startet mit einem Füllhorn an Versprechen ins Wahljahr 2023. Es soll mehr Lehrer, eine kostenlose Meisterausbildung und ein 29-Euro-Ticket für Studenten und Azubis geben.
OnetzPlus
Meinung: Keine (Amtszeit-)Grenze für Söder
München
18.01.2023
Vor fünf Jahren wollte er seine eigene Amtszeit begrenzen. Nun ist alles anders: Ministerpräsident Markus Söder will in die Verlängerung. Ein Kommentar von Jürgen Umlauft.
Klingbeil bei SPD-Klausur:
München
17.01.2023
SPD-Bundeschef Lars Klingbeil wünscht sich in Bayern "andere Mehrheiten". Als der SPD-Klausur im Landtag macht er den bayerischen Genossen Mut und legt sich mit Ministerpräsident Markus Söder an.
"Wohnbaubooster" beschlossen – höhere Förderungen für Bauherren
München
16.01.2023
Der Bedarf an neuen Wohnungen in Bayern steigt, die Zahl der Fertigstellungen sinkt dagegen. Die Staatsregierung will dem nun mit erweiterten Fördermöglichkeiten auch für Privatpersonen begegnen.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben