Furth im Wald im Landkreis Cham
11.08.2025 - 13:46 Uhr

Bundespolizei Furth im Wald entdeckt Waffen, Drogen und Potenzmittel

Die Bundespolizei in Furth im Wald hatte ein arbeitsreiches Wochenende. Bei Grenzkontrollen wurden verbotene Waffen und Drogen sowie illegales Potenzmittel sichergestellt. Zudem ging den Polizisten ein gesuchter Dieb ins Netz.

Die Beamten der Bundespolizei Furth im Wald entdeckten diese Schreckschusspistole unter dem Beifahrersitz eines 18-jährigen Tschechen. Bild: Bundespolizei
Die Beamten der Bundespolizei Furth im Wald entdeckten diese Schreckschusspistole unter dem Beifahrersitz eines 18-jährigen Tschechen.

Am Wochenende führte die Bundespolizei in Furth im Wald intensive Grenzkontrollen durch. Am Freitag, 8. August, gegen 18.30 Uhr kontrollierten die Polizisten am Grenzübergang Furth im Wald einen Pkw mit ungarischer Zulassung. Der Fahrer hatte keine gültigen Grenzübertrittsdokumente. Eine Überprüfung der Fingerabdrücke ergab, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Der 30-jährige Ungar hatte einen Strafbefehl des Amtsgerichts München wegen Diebstahls ignoriert. Da er seine Justizschulden von rund 1.900 Euro nicht begleichen konnte, lieferten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt Regensburg ein.

Etwa vier Stunden später kontrollierten die Beamten einen Pkw mit tschechischer Zulassung. Der 18-jährige Fahrer aus Tschechien hatte eine Schreckschusspistole ohne amtliches Prüfzeichen im Fahrzeug. Die Waffe war unterladen, aber im Magazin befanden sich sieben Patronen Knallkartuschen. Den erforderlichen kleinen Waffenschein konnte der junge Mann nicht vorlegen. Zudem fanden die Beamten acht Patronen Schreckschussmunition im Handschuhfach und ein Einhandmesser unter dem Lenkrad. Die Bundespolizisten stellten die Waffen sicher und ermitteln wegen Verstößen gegen das Waffengesetz. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten sie den Mann auf freien Fuß.

Am Samstag, 9. August, gegen 8.30 Uhr überprüften Bundespolizisten in einem Zug aus Prag auf Höhe Furth im Wald einen 23-jährigen Tschechen. Auf Nachfrage händigte der Mann ein Reizstoffsprühgerät ohne amtliche Zulassung aus. Nach der Sicherstellung des Pfeffersprays und einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz konnte der Tscheche weiterreisen.

Zur Mittagszeit kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang einen Pkw mit deutscher Zulassung. Unter dem Fahrersitz fanden die Beamten eine geringe Menge Cannabis und stellten es sicher. Der 20-jährige rumänische Fahrer wurde wegen eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz angezeigt. Bei einem Mitfahrer entdeckten die Beamten ein Springmesser und einen Taser. Zudem führte der 25-jährige Rumäne illegale Potenzmittel mit sich. Die Bundespolizisten stellten die verbotenen Waffen und Tabletten sicher und ermitteln wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und das Arzneimittelgesetz. Ein weiterer rumänischer Mitfahrer führte ein verbotenes Springmesser mit sich. Die Beamten stellten es sicher und zeigten den 51-Jährigen wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz an. Nach Abschluss der Maßnahmen durften die drei Rumänen weiterreisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.