08.08.2025 - 12:33 Uhr

Gefährliches Freight-Hopping bei Pölling: Polizei sucht Zeugen

Ein Unbekannter reiste als blinder Passagier auf einem Güterzug bei Pölling. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Freight-Hoppings und sucht Zeugen.

Die Bundespolizei sucht nach einem Mann, der als blinder Passagier auf einem Güterzug von Nürnberg nach Regensburg unterwegs war. Symbolbild: Bundespolizei
Die Bundespolizei sucht nach einem Mann, der als blinder Passagier auf einem Güterzug von Nürnberg nach Regensburg unterwegs war.

Ein bislang unbekannter Mann reiste am Donnerstagmittag als blinder Passagier auf einem Güterzug von Nürnberg nach Regensburg. Der Lokführer entdeckte den Mann kurz vor dem S-Bahnhof Pölling und brachte den Zug zum Stehen, informiert die Polizei. Der Unbekannte blieb unverletzt und entfernte sich in Richtung Pölling. Die alarmierte Polizeiinspektion Neumarkt konnte den Mann nicht mehr antreffen. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Beschreibung des Mannes

  • etwa 35 Jahre alt
  • zirka 170 Zentimeter groß
  • Vollbart
  • dunkelblaue Kappe
  • hellblaues T-Shirt
  • dunkelblaue Trainingshose und dunkelblaue Jacke
  • Pantoletten
  • ungepflegtes Erscheinungsbild

Hinweise nimmt die Bundespolizei Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972/94 08-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen[at]polizei.bund[dot]de entgegen. Die Bundespolizeiinspektion warnt eindringlich vor den Gefahren des Freight-Hoppings. Das Aufspringen auf Güterzüge ist lebensgefährlich. Bei einem Sturz vom Waggon ins Gleisbett droht die tödliche Gefahr, vom Zug überrollt zu werden. Zudem können strafrechtliche Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr die Folge sein.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.