Grafenwöhr
04.07.2024 - 17:24 Uhr

Projekt-Männerchor aus dem Städtedreieck zwischen den Genres

Der Projekt-Männerchor aus dem Städtedreieck. Bild: rgr
Der Projekt-Männerchor aus dem Städtedreieck.

Was ein Männerchor alleine nicht schafft, schaffen Sänger aus drei Chören des Städtedreiecks. Die Mitglieder Projekt-Männerchor, der auch die Gäste der "Nordgautags" aufs beste unterhalten hat, stammen vom Männergesangverein Grafenwöhr, vom Männerchor Pressath sowie von der Liedertafel Eschenbach.

Riita Michelson, Chorleiterin der Liedertafel hat auch den Projekt-Männerchor dirigiert. Das Ergebnis konnte sich hören lassen. Die Musik war sehr unterschiedlich, wenn man bedenkt, dass es mit "Aus der Traube in die Tonne" ein Trinklied und mit "Kumbaya my Lord" ein Spiritual gab. Des Weiteren gaben die Männer "Heißa Kathreinele", "Der kleine Teddybär" und den Udo Jürgens-Hit "Griechischer Wein" zum besten. Unter dieser bunten Mischung brachte ein Lied alles auf den Punkt: "Singen macht Spaß!" Da der Männergesangverein 1890 Grafenwöhr momentan ruht, lassen einige Sänger bei der Liedertafel Eschenbach ihre Stimme erklingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.