Einigermaßen glimpflich ist am Freitag ein Unfall am Höhenglücksteig bei Hirschbach ausgegangen. Eine 52-Jährige aus Oberfranken stürzte am ungesicherten Ausstieg des Klettersteiges und rutschte dann mehrere Meter einen Steilhang hinunter. Einen Absturz über eine sich direkt an den Steilhang anschließende Felskante konnte die Frau jedoch verhindern. Weil sie sich hierbei am Fuß und an der Schulter verletzte, war sie nicht mehr in der Lage, selbstständig abzusteigen und setzte einen Notruf ab. Die alarmierten Bergwachten aus Amberg und Sulzbach-Rosenberg versorgten die Patientin zusammen mit einer Bergwacht-Notärztin und bauten eine Seilsicherung auf. Anschließend wurde die Frau mittels Gebirgstrage über etwa 100 Meter durch das steile Gelände zu einem geländegängigen Bergrettungsfahrzeug abgelassen, mit dem die Frau weitere zwei Kilometer zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert wurde. Dieser brachte sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Die Ortsfeuerwehr aus Hirschbach unterstützte die Rettungsmaßnahmen tatkräftig. Ein ebenfalls alarmierter Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.