Irchenrieth
27.02.2025 - 18:00 Uhr

Kursangebot von Oberpfalz-Medien: Brauereiführung Molter

In der Brauerei Molter in Irchenrieth können Besucher durch eine Führung mit dem Braumeister das alte Handwerk entdecken und traditionell hergestelltes Bier direkt vom Lagertank probieren.

von dke
Brauereiführung Molter mit Braumeister Arne Luchner. Bild: Brauerei Molter
Brauereiführung Molter mit Braumeister Arne Luchner.

Auch im neuen Jahr umfasst das Kursangebot von Oberpfalz-Medien eine Brauereiführung in der Brauerei Molter in Irchenrieth. Am 7., 14. und 21. März 2025 erhalten Interessierte Einblicke in das Traditionshaus. Beginn ist jeweils um 16 Uhr, Dauer ca. 60-90 Minuten. Die Brauereiführung wird von Braumeister Arne Luchner persönlich durchgeführt. Am Ende können bei einer Breze und frisch gezwickeltem Bier vom Lagertank Fragen gestellt werden.

Das Besondere bei dieser Brauereiführung ist der einzigartige Charme des Gebäudes und seiner Maschinen. Die Brauerei wurde mehrere Jahre wieder renoviert und soweit wie möglich wurden die Maschinen aus den 30er Jahren instandgehalten. Mit diesen Maschinen wird auch hier immer noch Bier gebraut. Die Geschichte dazu und die Eindrücke erhalten Sie während der Brauereiführung.

Achtung: Es sind jeweils nur noch wenige Plätze verfügbar.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

3 Termine buchbar:

Freitag, 7. März 2025

Freitag, 14. März 2025

Freitag, 21. März 2025

Beginn jeweils 16 Uhr, Dauer ca. 60-90 Minuten

Ort:

Brauerei Molter, Braugasse 3a, 92699 Irchenrieth

Teilnehmerzahl:

Mind. 8, max. 14 Personen

Kursgebühr:

Für Abonnenten: 29 €

Für Nichtabonnenten: 39 €

inkl. Sixpack, Bierdeckel und Glas mit Brauerei-Logo

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.