Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Brauchtum und Heimat
OnetzPlus
Kräuterbuschen binden: Wegen Trockenheit so schwer wie selten zuvor
Weiden in der Oberpfalz
12.08.2022
Kurz vor Mariä Himmelfahrt binden in Weiden und im Landkreis Neustadt zahlreiche Frauen Kräuterbuschen. In diesem Sommer ist das wegen der Trockenheit eine besondere Herausforderung, die teilweise zur Absage der Aktion führte.
OnetzPlus
Kräuterbüscheln fehlt der Saft: Schwarzenfelder Trachtenverein hat vorgesorgt
Schwarzenfeld
12.08.2022
Die Königskerze in der Mitte ist ein Muss. Doch heuer ist sie rar, verblüht oder vertrocknet. Jetzt 250 Büschel mit jeweils mindestens sieben Kräuter binden? Der Schwarzenfelder Trachtenverein "D' Miesbergler" nimmt die Herausforderung an.
Enzenriether feiern Kirchweih
Enzenrieth bei Pirk
12.08.2022
Wie jedes Jahr feierten die Enzenriether bei Pirk die Georgskapelle in ihrem Ort mit einem Gottesdienst und einem Frühschoppen.
Dorffest der Feuerwehr Neudorf ein voller Erfolg
Neudorf bei Georgenberg
10.08.2022
Nicht zu heiß, aber schon gar nicht zu kühl: Die Neudorfer Feuerwehr hätte sich für ihr Dorffest keine besseren Wetter-Voraussetzungen wünschen können. Kein Wunder, dass sich das Festgelände beim Feuerwehrhaus Zug um Zug füllte und die Männer immer wieder mal für Nachschub …
Der Berg ruft und die Besucher kommen in Scharen auf die Burg Murach
Oberviechtach
08.08.2022
Das Hauserner Burgfest mit seinen Schmankerln und musikalischen Facetten ist ein Zugpferd. Das idyllische Fleckchen Erde hoch droben auf Burg Murach zieht bei schönstem Sommerwetter die Besucher in Scharen an.
Pleystein feiert mit internationalen Spezialitäten Multi-Kulti-Fest
Pleystein
07.08.2022
Pandemie, war da was? Rund um den Kreuzberg genießen die Pleysteiner eine Partynacht, wie sie eigentlich nur aus Vor-Corona-Zeiten bekannt ist.
Biber legen Holzbohlen im ausgetrockneten Wierlbach frei
Umelsdorf bei Kastl
07.08.2022
Eine Biberburg bei Wolfersdorf und der extrem heiße Sommer haben heuer den Wierlbach bei Umelsdorf (Markt Kastl) trocken gelegt. Karl Scharl, der sehr an der Geschichte seiner Heimat interessiert ist und sich vor 25 Jahren auch recht aktiv bei der damaligen Flurbereinigung …
Landstreicher feiern mit Musik und Oldtimer-Ausstellung
Ehenfeld bei Hirschau
05.08.2022
Genau so hatten sich die Mitglieder des Wandervereins Landstreicher ihr 50. Gründungsfest vorgestellt: Musik, Gespräche und Schwelgen in Erinnerungen waren im Gemeinschaftshaus Trumpf. Eine Oldtimer-Ausstellung sorgte für viele Besucher.
Bildergalerie
Märchenhafter Start für Ausbildung zum Heimat- und Kulturführer im Landkreis Amberg-Sulzbach
Hainstetten bei Freudenberg
04.08.2022
Der Landkreis Amberg-Sulzbach braucht Botschafter - Leute, die anderen Menschen über ihre Heimat erzählen. Dazu startet eine Ausbildung zum Heimat- und Kulturführer. In Hainstetten war jetzt zu sehen, wie die ausschauen könnte.
Riedener Kirwa heuer ohne Vilstalfest und deutlich kleiner
Rieden
04.08.2022
Sie findet statt, die Riedener Kirwa, allerdings erstmals ohne Vilstalfest und deutlich kleiner. Dazu haben sich die Kirwaboum und Kirwamoidln Rieden entschieden.
Kindergartenleiterin Angela Graf nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Schmidmühlen
04.08.2022
Kindergartenleiterin Angela Graf wurde in einer Feierstunde in Schmidmühlen in den Ruhestand verabschiedet. In dieser Zeit verbrachte sie etwa 8800 Tage in der Einrichtung und begleitete knapp 1000 Kinder auf ihrem Lebensweg.
Höflarner Kuriositäten am Hochzeitstag der Salomons
Niedermurach
03.08.2022
Nach vier Jahren Probezeit schließen Silvia (34) und Manuel Salomon (42) aus Höflarn bei Niedermurach den Bund der Ehe. Dazu gibt es eine Überraschung der Dorfgemeinschaft.
Niederärndt baut auf dem Weg ins Kirwaglück eine Extra-Hürde ein
Niederärndt bei Edelsfeld
01.08.2022
Aus 19 Kandidaten-Paaren werden bei der Niederärndter Kirwa zwei herausgefiltert. Wer sich von ihnen dann Oberkirwapaar nennen will, braucht das Glück auf seiner Seite.
Hahnbacher Bürgermeister ehrt engagierte Bürger und erfolgreiche Sportler
Hahnbach
28.07.2022
Statt eines Neujahrsempfang gab es in Hahnbach einen Sommerempfang. Im Mittelpunkt standen besonders verdiente und engagierte Bürger.
Tina Kokott und Stefan Pesel sind das Jubiläums-Oberkirwapaar in Etzelwang
Etzelwang
27.07.2022
Fünf Tage dauert in Etzelwang die Kirwa. Dabei haben 18 Paare den Baum ausgetanzt und ihre Oberhäupter ermittelt.
Mysteriöse Geschichten um die "Herlein-Steine" in Georgenberg
Georgenberg
27.07.2022
Der Vorsitzende des Oberpfälzer Waldvereins Georgenberg, Manfred Janker, kommt selbst fast ins Schaudern, wenn er von den „Herlein-Steinen“ erzählt. Die Natursteine stehen als Erinnerung an den Erbauer der jeweiligen Straße am Wegesrand.
Oberpfälzer Trachtenjugend trifft sich eine Woche lang in Auerbach
Auerbach
27.07.2022
Auerbach bekommt in der ersten August-Woche einen Biergarten mit täglichem Live-Programm.
OnetzPlus
50 Jahre Kirchendemenreuth: Das Haberland kommt aus dem Feiern nicht mehr raus
Kirchendemenreuth
24.07.2022
Herrliches Festwetter, großer Andrang, rund 50 Gruppen und Festwägen, darunter viele alte Traktoren, historische landwirtschaftliche Geräte, diverse Musikgruppen, Festdamen – für das Heimatfest im Haberland war alles angerichtet.
Weitere Meldungen
Bilder
Der Berg ruft und die Besucher kommen in Scharen auf die Burg Murach
Oberviechtach
08.08.2022
Das Hauserner Burgfest mit seinen Schmankerln und musikalischen Facetten ist ein Zugpferd. Das idyllische Fleckchen Erde hoch droben auf Burg Murach zieht bei schönstem Sommerwetter die Besucher in Scharen an.
OnetzPlus
50 Jahre Kirchendemenreuth: Das Haberland kommt aus dem Feiern nicht mehr raus
Kirchendemenreuth
24.07.2022
Herrliches Festwetter, großer Andrang, rund 50 Gruppen und Festwägen, darunter viele alte Traktoren, historische landwirtschaftliche Geräte, diverse Musikgruppen, Festdamen – für das Heimatfest im Haberland war alles angerichtet.
Bildergalerie
Drei Tage Kirwa in Pirk: Feiern bei Sonnenschein und bis tief in die Nacht
Pirk
18.07.2022
Von Freitag bis Sonntag herrschte Feierlaune in Pirk. Nach zwei Jahren Pause wegen der Coronapandemie feierten Jung und Alt gemeinsam die siebte Kirwa – eine alte Tradition auf dem neuen Festplatz am Sportpark.
Heimatmobil eine Woche im Landkreis unterwegs: Verbundenheit schaffen und Region voranbringen
Neustadt an der Waldnaab
18.07.2022
Das neue Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz startete seine erste Landkreis-Tour am Montag in Neustadt und Parkstein mit viel Musik. Bis Freitag zeigt das Team um Bezirksheimatpfleger Tobias Appl Schätze der Region und sammelt neue Eindrücke.
Urpfarrei Perschen feiert Jubiläum: Grundstein für kleine Kapelle gelegt
Perschen bei Nabburg
03.07.2022
Mit vielen inhaltlichen wie optischen „Highlights“ wird das Jubiläum „900 Jahre St. Peter und Paul in Perschen“ begangen. Generalvikar Roland Batz trifft in seinem Wunsch nach „Begegnung“ am Samstag auf eine aktive Pfarrei.
Wunderbares Relikt aus längst vergangener (Schul-)Zeit
Vohenstrauß
26.06.2022
Das Schreiben mit Tinte auf Papier ist eine sterbende Kulturtechnik. Umso schöner, wenn man Aufzeichnungen aus einer lange vergangenen Schulzeit entdeckt. Eine Ausstellung im Heimatmuseum erinnert an das Schuljahr 1955.
Bildergalerie
Mit 88 Jahren ist für Hans Sperber Schluss am Musikantenstammtisch
Lockenricht bei Neukirchen
24.06.2022
Zu einer ungewohnten Jahreszeit lässt der Musikantenstammtisch Röckenricht-Lockenricht von sich hören. Und in der bodenständigen Musi' klingt etwas Wehmut mit.
Bildergalerie
3500 Teilnehmer beim Festzug in Bruck: Tracht hat noch lange nicht ausgedient
Bruck
19.06.2022
Sowas hat der Landkreis Schwandorf noch nicht gesehen: 120 Trachtenvereine aus ganz Deutschland ziehen am Sonntag durch die Marktgemeinde Bruck und warben für Heimat und Brauchtum. Unter die 3500 Teilnehmer mischt sich reichlich Prominenz.
Muschenried feiert sich: Ein Festauftakt nach Maß
Muschenried bei Winklarn
27.05.2022
"Topfit und super herausgeputzt" nennt Schirmherrin und Bürgermeisterin Sonja Meier das Jubiläumsdorf. Die vielen Gäste können ihr nur beipflichten. 750 Jahre Muschenried: Der Festauftakt hätte nicht besser gelingen können.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben