- Was: Beer-Walbrunn-Tage
- Wann: Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr (Konzert) und Sonntag, 19. Oktober, um 9.30 Uhr (kirchenmusikalischer Gottesdienst)
- Wo: Nikolauskirche in Kohlberg
Ein fast vergessenes Instrument steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der diesjährigen Beer-Walbrunn-Tage: das Kunstharmonium. Ein Virtuose auf diesem selten zu hörenden Instrument kommt dazu nach Kohlberg. Die Beer-Walbrunn-Tage zu Ehren des in Kohlberg geborenen Komponisten und Musikprofessors Anton Beer-Walbrunn (1864 bis 1929) finden am 18. und 19. Oktober in der Kohlberger Nikolauskirche statt.
In einem Wort-Musik-Konzert am Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr sind Werke des Kohlberger Meisters und seiner Zeitgenossen Sigfrid Karg-Elert (1877 bis 1933), Franz Liszt (1811 bis 1886) und Max Reger (1873 bis 1916) zu hören. Sie werden von Lars David Kellner, einem aus Weiden stammenden Spezialisten und gefragten Virtuosen des Harmoniums, auf seinem Kunstharmonium interpretiert.
Er entführt das Publikum auf eine faszinierende Zeitreise in schon fast vergessene Klangwelten. Die Rezitatorin Susanne Sperrhake leiht den Komponisten mit Auszügen aus deren Tagebüchern und Briefen ihre Stimme. Außerdem singt die Mezzosopranistin Frauke May mit Begleitung des Harmoniums einige Lieder von Beer-Walbrunns Freund Max Reger.
Ein kirchenmusikalischer Gottesdienst bildet erneut den zweiten Teil der Beer-Walbrunn-Tage. Am Sonntag, 19. Oktober, um 9.30 Uhr werden noch einmal Werke von Anton Beer-Walbrunn und Max Reger von Lars David Kellner am Harmonium, Kirchenmusikdirektor i. R. Hanns-Friedrich Kaiser an der Orgel und Mitgliedern der Kantorei Weiden zu Gehör gebracht.
Konzertkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Eine Kartenreservierung ist möglich bei Martin Valeske, Vorsitzender des "Anton Beer-Walbrunn – Kunst- und Kulturvereins Kohlberg" per E-Mail an m.valeske[at]t-online[dot]de, Telefon 08157/924375. Der Eintritt zum kirchenmusikalischen Gottesdienst ist frei. Spenden werden erbeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.