Lam im Landkreis Cham
19.11.2024 - 08:09 Uhr

Zwei Tote nach schwerem Unfall mit Lkw bei Lam

Tödlicher Unfall bei Lam im Landkreis Cham am Montagnachtmittag. Ein 82-jähriger Autofahrer übersieht einen Lkw. Er und seine Frau erliegen daraufhin ihren Verletzungen.

Bei einem Unfall bei Lam im Landkreis Cham sind am Montag zwei Menschen gestorben. Archivbild: Monika Skolimowska/dpa
Bei einem Unfall bei Lam im Landkreis Cham sind am Montag zwei Menschen gestorben.

Zu einem tödlichen Unfall ist es am Montag gegen 16 Uhr bei Lam im Landkreis Cham gekommen. Laut Polizei Bad Kötzting fuhr ein 47-Jähriger mit einem Lkw von Lohberg aus kommend in Richtung Arrach. Bei der sogenannten Gaberlsägkreuzung bei Ginglmühle kam es dann zu einem Unfall als ein 82-Jähriger mit seinem Auto nach rechts in Richtung Arrach abbiegen wollte. Vermutlich übersah der Mann den herannahenden Lkw.

Eine 80-Jährige, die als Beifahrerin im Auto saß, verstarb noch an der Unfallstelle. Der 82-Jährige konnte noch reanimiert werden, verstarb allerdings später im Krankenhaus in Folge seiner schweren Verletzungen. Der 47-jährige Lkw-Fahrer erlitt mittelschwere Verletzungen. Die genaue Schadenshöhe steht laut Polizei noch nicht fest.

Die Klärung der Unfallursache liegt bei der Staatsanwaltschaft Regensburg, die einen Experten hinzuzieht. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden dafür sichergestellt. Aufgrund von auftretender Glätte verzögerte sich die Bergung des Lkw bis in die Nacht. Die Unfallstelle wurde gegen 22.50 Uhr wieder freigegeben.

Die Absicherung der Unfallstelle wurde von zahlreichen Kräften der umliegenden Feuerwehren übernommen. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und zwei Notärzten im Einsatz. Insgesamt befanden sich etwa 40 Helfer vor Ort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.