Regensburg
17.01.2023 - 09:53 Uhr

Landkreis Regensburg bringt Geflüchtete auf Hotelschiff unter

Es kommen wieder mehr Flüchtlinge in die Oberpfalz, die Unterbringung wird zunehmend kompliziert. Der Landkreis Regensburg geht dabei nun einen ungewöhnlichen Weg.

Ein Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau in Regensburg. Ein solches Schiff soll nun zur Übergangsunterkunft für Geflüchtete werden. Symbolbild: Tobias Köhler
Ein Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau in Regensburg. Ein solches Schiff soll nun zur Übergangsunterkunft für Geflüchtete werden.

Weil immer mehr Flüchtlinge in der Region ankommen und Unterkünfte für sie fehlen, plant der Landkreis Regensburg ein Hotelschiff an der Donau für die Unterbringung einzusetzen. Entsprechende Medienberichte hat das Landratsamt nun auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien bestätigt. Ziel sei "eine erneute Belegung von Schulturnhallen zu vermeiden und so den Schul- und Vereinssport aufrecht erhalten zu können", heißtes zur Begründung.

Ein Mietvertrag für ein Schiff sei bereits mit einer Laufzeit von sechs Monaten abgeschlossen. Das Schiff werde in Bach an der Donau anlegen. Es soll Platz für bis zu 200 Menschen bereit stellen, heißt es von Pressesprecher Hans Fichtl zu den Umständen. "Aller Voraussicht nach kommen die Geflüchteten aus Syrien, Irak, Iran, Afghanistan, sowie aus nordafrikanischen Staaten", erklärt der Pressesprecher dazu weiter.

Ansonsten werde sich die Unterbringung gar nicht so sehr von einer an Land unterscheiden. Die Kosten sollen demnach auf dem selben Niveau liegen, wie es bei anderen Unterkünften der Fall ist. Der Landkreis erhalte dafür eine Kostenerstattung vom Freistaat.

Etwas mehr Aufwand dürfte die Sicherheit machen. Dafür werde bereits mit "geeigneten Sicherheitsvorkehrungen" geplant. "Auch wird ausreichend Betreuungspersonal am Schiff eingesetzt sein", teilt der Sprecher mit. In den nächsten Tagen werde es verschiedene Begehungen vor Ort mit Sicherheitsbehörden und Feuerwehr geben. Die ersten Bewohner sollen dann Anfang Februar auf dem Schiff einziehen.

Auf der Donau verkehren eine ganze Reihe solcher Hotelschiffe, die vor allem für Flusskreuzfahrten zwischen Regensburg und der Donaumündung in Rumänien eingesetzt werden. Außerhalb der Saison stehen die Schiffe mehr oder weniger ungenutzt bereit. Dies nutzt nun der Landkreis Regensburg aus, um seine Schwierigkeiten bei der Unterbringung zu lösen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.