Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Flucht und Migration
Flucht und Migration
Weiden in der Oberpfalz
17.02.2021
Abgeordneter Stefan Schmidt fordert Aussetzung der Abschiebung von Ebrahim aus Weiden
Der Fall des Flüchtlings Ebrahim aus Weiden könnte bald den Bundestag beschäftigen. Der Grünen-Abgeordnete Stefan Schmidt will sich für einen Abschiebungsstopp des Iraners einsetzen.
Weiden in der Oberpfalz
12.02.2021
Petitionsausschuss: Abschiebung von Ebrahim aus Weiden wird nicht ausgesetzt
Der Fall des Weideners Ebrahim führt im Petitionsausschuss des Landtags zu hitzigen und emotionalen Aussagen. Im Raum stehen Fragen um seine Integration und ein schwerwiegender Vorwurf gegen Bundespolizisten. Die Hoffnung schwindet.
Weißenberg bei Edelsfeld
12.02.2021
"Integrieren ist ganz wichtig": Wie Migranten in Weißenberg Fuß fassen
Dass ein Gemüsehändler auf einem Biohof arbeitet, liegt durchaus nahe. Ehemalige Juristen oder Immobilienmakler vermutet man dort eher weniger. Und doch gibt es sie auf dem Hutzelhof.
Weiden in der Oberpfalz
05.02.2021
Weidener soll in den Iran abgeschoben werden: Türkei schickt ihn zurück
Die Geschichte des Iraners Ebrahim klingt unglaublich. Die deutschen Behörden schieben den Weidener ab. Der Flug macht Zwischenstopp in Istanbul, wo die Behörden den Fall prüfen und ihn zurückschicken. Denn im Iran droht wohl der Tod.
Amberg
04.02.2021
Bildergalerie
Oberpfälzer dreht Film über Flüchtlinge in Griechenland
Bastian Schertel setzt sich für Geflüchtete in Griechenland ein und dreht einen Film über deren aussichtslose Lage. Die ist „viel schlimmer“, als der 26-Jährige aus Amberg-Sulzbach sich das vorstellen konnte.
Amberg
05.01.2021
Das vergessene Thema: Geflüchtete in Amberg-Sulzbach
Flucht und Migration sind Themen, die von der Pandemie an den Rand gedrängt wurden. Das Ausländeramt des Landkreises Amberg-Sulzbach hat aber mit Migranten immer noch viel zu tun. Ein Blick auf die Daten der Landkreis-Verwaltung.
Regensburg
04.01.2021
Kommentar: Lage der Flüchtlinge nicht ausblenden
Wegen der Coronakrise ist das Thema "Flüchtlinge" weitgehend vom Radar verschwunden. Die Lage der Asylbewerber in Europa, aber auch in der Oberpfalz zeigt jedoch, dass sich das wieder ändern muss. Ein Kommentar von Hanna Gibbs.
Amberg
07.12.2020
Überraschungen für Kinder in einer Tasche
Der Arbeitskreis Kultur & Religion im Bündnis für Migration & Integration sowie die Kommunale Jugendarbeit Amberg verteilen am Dienstag, 8. Dezember, am Marktplatz Stofftaschen mit kleinen Überraschungen. Die Aktion ist für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren.
Waidhaus
06.12.2020
Bundespolizei greift erneut eine Flüchtlingsgruppe auf
Sie können einem nur Leid tun: Wieder hat die Polizei illegale Immigranten an der Grenze aufgegriffen. Unter unmenschlichen und gefährlichen Bedingungen waren sie eingeschleust worden. Ein Teil musste Deutschland schon wieder verlassen.
Trabitz
24.11.2020
Integrationspreis 2020 für Trabitzer Ehepaar und Netzwerk Asyl Weiden
Aufsehen um ihre Person wollen Gisela und Ernst Schmutterer aus Trabitz eigentlich nicht. Sie helfen lieber im Stillen. Über den Integrationspreis für ihr ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge freuen sich die beiden trotzdem sehr.
Weiden in der Oberpfalz
22.11.2020
Höchste Anerkennung der arabischen Welt für Dalal Makari-Pausch
Für den Friedensnobelpreis wurde die Wahl-Weidenerin Dalal Makari-Pausch bisher zweimal vorgeschlagen. Eine ähnliche Anerkennung auf höchstem Niveau wurde ihr jetzt in Kairo verliehen.
Tirschenreuth
05.11.2020
"Musik gibt mir Kraft": Iraner aus Tirschenreuth rappt auf Youtube
Vor fünf Jahren floh Kiyan aus dem Iran nach Deutschland. Heute macht er Rapmusik. Die hilft ihm, das Erlebte von der Seele zu singen. Und seine Fangemeinde im Netz wächst.
Schwandorf
30.10.2020
Hilfe bei der Integration Geflüchteter
Heuer wurden 15 neue Integrationsbegleiter gewonnen. Darunter befinden sich auch Menschen mit Migrationshintergrund, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Als Koordinationshelfer dafür begreifen sich die beiden "Integrationslotsinnen".
Sulzbach-Rosenberg
12.10.2020
Autorinnen erleben Schauplätze ihrer Familiengeschichte
Wo komme ich her? Wie bin ich geworden, was ich bin? Welchen Einfluss hat die Migration auf das Familienschicksal genommen? Die Schriftstellerinnen Nadine Schneider und Katerina Poladjan antworten darauf in Romanen.
Kümmersbruck
09.10.2020
Fünf Jahre nach "Wir schaffen das": Drei Familien erzählen
Vor fünf Jahren sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren legendären Satz: "Wir schaffen das." Die Flüchtlinge stellten die Menschen in der Region vor große Aufgaben. Drei Beispiele, wie die Integration gelungen ist.
Amberg
24.09.2020
Bildergalerie
Hilfe aus Amberg für Moria-Flüchtlinge
14.000 Flüchtlinge auf Lesbos, das sind 14.000 Namen und Schicksale: Drei Amberger kennen jetzt eine Handvoll dieser Menschen. Sie sagen, es ist immer noch die "Hölle auf Erden" und es sind Dramen, die sich dort vor Ort abspielen.
Trabitz
21.09.2020
Behörden entscheiden: Adama darf vorerst bleiben und arbeiten
Es herrscht vor allem Erleichterung bei Adama Coulibaly und den ehrenamtlichen Helfern. Die Behörden erlauben, dass er seine Ausbildung zum Pflegefachmann macht. Doch erledigt ist sein Fall damit noch nicht.
Amberg
18.09.2020
Drei Amberger fliegen nach Moria: "Es geht um Menschlichkeit"
Die Katastrophe im Flüchtlingslager Moria, der Brand und das Leid tausender Menschen auf Lesbos lässt Round Table 235 Amberg-Sulzbach nicht kalt. Drei Mitglieder fliegen am Sonntag nach Griechenland, um dort zu helfen, wo es nötig ist.
Weitere Meldungen
Bilder
Amberg
04.02.2021
Bildergalerie
Oberpfälzer dreht Film über Flüchtlinge in Griechenland
Bastian Schertel setzt sich für Geflüchtete in Griechenland ein und dreht einen Film über deren aussichtslose Lage. Die ist „viel schlimmer“, als der 26-Jährige aus Amberg-Sulzbach sich das vorstellen konnte.
Amberg
24.09.2020
Bildergalerie
Hilfe aus Amberg für Moria-Flüchtlinge
14.000 Flüchtlinge auf Lesbos, das sind 14.000 Namen und Schicksale: Drei Amberger kennen jetzt eine Handvoll dieser Menschen. Sie sagen, es ist immer noch die "Hölle auf Erden" und es sind Dramen, die sich dort vor Ort abspielen.
Amberg
18.09.2020
Bildergalerie
Bilder aus Lesbos: Menschen aus Moria campieren auf der Straße
Seit der Brandkatastrophe Anfang September sind im Flüchtlingscamp Moria nach wie vor tausende Menschen obdachlos, darunter viele Kinder. Drei Amberger wollen helfen. Sie haben bereits Kontakte geknüpft, unter anderem zu einer Fotografin.
Deutschland und die Welt
10.09.2020
Bildergalerie
Video
Debatte nach Moria-Brand
Viele haben sich das Ende des Flüchtlingslagers Moria gewünscht. Nun ist es abgebrannt - und auf die bisherigen Bewohner kommen neue Probleme zu. Die Migrationsdiskussion nimmt wieder Fahrt auf. Geht EU-Ratspräsident Deutschland voran?
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard