Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Flucht und Migration - Seite 2
Amberg
14.03.2025
"Dahoam" als Motto für interkulturelle Filmnacht im Ring-Theater in Amberg
Ein Film, internationales Fingerfood, viel Zeit für Gespräche und viel Raum für Begegnungen: Das ist das Erfolgsrezept der interkulturellen Filmnacht im Amberg. Eine Neuauflage gibt's am 29. März, wie immer im Ring-Theater.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.03.2025
Aus nach 40 Jahren für den AK Asyl in Weiden: 2027 ist Schluss mit der Hausaufgabenhilfe
1985 gründeten Jost und Ursula Hess den Arbeitskreis Asyl in Weiden. Die Hausaufgabenhilfe für Kinder aus aller Welt ist ihr Herzensprojekt. Aber 2027 endet es. Jost Hess sprach mit Oberpfalz-Medien über den schwierigen Entschluss.
OnetzPlus
Amberg
12.03.2025
Drei Jahre Krieg, drei Jahre in Amberg: So geht's einer Ukrainerin heute
Seit drei Jahren lebt Iryna Kirkichenko in Amberg. Hierher ist sie geflohen, nachdem Russland die Ukraine überfallen hat. Mit großer Sorge blickt sie aktuell auf ihr Heimatland. Und ihre eigene Zukunft? Ungewiss.
Aktualisiert
OnetzPlus
Amberg
08.03.2025
Tafeln vielerorts am Anschlag, Amberg steht noch relativ gut da
Bei vielen Tafeln in Deutschland ist die Lage mehr als angespannt: zu wenig Lebensmittel für zu viele Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Bei der Amberger Tafel schaut es nicht ganz so dramatisch aus. Aber auch sie muss haushalten.
OnetzPlus
Amberg
19.02.2025
Bundestagswahl: Das sagen die Kandidaten zum Thema Migration
Am Sonntag, 23. Februar, ist Bundestagswahl. Oberpfalz-Medien stellt den elf Kandidaten aus dem Wahlkreis Amberg-Neumarkt jeden Tag eine Frage zu einem gesellschaftlich relevanten Thema. Die Kandidaten antworten heute zum Thema Migration.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.02.2025
Traumatisierte Flüchtlinge: Große Not und große Behandlungslücken
Welche Gefahr geht von psychisch auffälligen Asylbewerbern aus? Welche Hilfen für traumatisierte Flüchtlinge gibt es in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN? Das fragen sich viele – nicht erst seit der Messerattacke in Aschaffenburg.
OnetzPlus
Waidhaus
03.02.2025
"Zurückweisungen" bei Grenzkontrollen in Waidhaus – Was heißt das eigentlich?
Unerlaubte Einreise, Zurückweisung: Begriffe, die in Meldungen über die Arbeit der Bundespolizei Waidhaus immer wieder vorkommen. Was das in der Praxis genau heißt, bleibt oft unklar. Ein Blick auf die Grenzkontrollen an der A 6.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
20.01.2025
Flüchtlinge in Sulzbach-Rosenberg: Integrationsarbeit weiter intensivieren
Nach dem Assad-Sturz diskutiert Deutschland über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Landrat Richard Reisinger plädiert dagegen für Intensivierung der Integration und nennt aktuelle Zahlen und Herausforderungen im Kreis Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Amberg
17.01.2025
"Amberg hilft Menschen": Seit zehn Jahren nicht nur für Flüchtlinge aktiv
"Wir schaffen das": Monate bevor Angela Merkel im August 2015 ihren legendären Satz zur Aufnahme von Flüchtlingen gesagt hat, war diese Unterstützung in Amberg längst angelaufen: Durch die BI Amberg hilft Menschen, die zehn Jahre alt wird.
Deutschland und die Welt
18.12.2024
80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen in Deutschland
Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
21.11.2024
Für die Integration? Diese Arbeiten übernehmen Weidener Asylbewerber
Die Stadt Weiden kann Asylbewerber verpflichten, eine Arbeit zu übernehmen. Etwa Putzdienste oder Gartenarbeit für nur 80 Cent pro Stunde. Warum diese Praxis rechtens, aber schwierig umzusetzen ist, und was mit Verweigerern passiert.
OnetzPlus
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
21.11.2024
Regierung der Oberpfalz hat Pläne: US-Siedlung in Kaltenbrunn soll Heimat für Migranten und Geflüchtete werden
Die Gemeinde Weiherhammer spricht sich gegen Pläne der Bezirksregierung aus, Geflüchtete und Migranten in der US-Army-Siedlung Kaltenbrunn unterzubringen. von 60 bis 75 Menschen ist in der Gemeinderatssitzung die Rede.
OnetzPlus
München
20.11.2024
SPD will in Bayern gegen illegale Zuwanderung vorgehen
Auf Drängen ihrer eigenen Kommunalpolitiker hat die SPD im Landtag ihre Haltung zur Migration strenger gezogen. Das Recht auf Asyl soll bleiben, illegale Zuwanderung aber bekämpft werden. Auch sonst verschiebt die SPD einige Akzente.
OnetzPlus
Erbendorf
15.11.2024
Container-Wohnanlage für Geflüchtete in Erbendorf angekommen
Im Landkreis Tirschenreuth gibt es eine neue Notunterkunft für Geflüchtete. Es handelt sich um eine Containeranlage. Sie war auch Thema einer Bürgerversammlung.
OnetzPlus
Oberpfalz
05.11.2024
Migranten in der Oberpfalz: Woher sie kommen und wo sie leben
Der Zensus 2022 gibt interessante Einblicke zum Thema Migration in der Oberpfalz. Wie entwickeln sich die Zahlen und in welcher Gemeinde stellt welche Nation die größte Gruppe?
OnetzPlus
Schwandorf
04.11.2024
Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Mehr Einbürgerungs-Anträge im Landkreis Schwandorf
Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts eröffnet mehr Menschen die Chance auf einen deutschen Pass und bringt Behörden vor allem in großen Städten ins Schwitzen. Wie ist die Entwicklung im Landkreis Schwandorf?
Eslarn
23.10.2024
Neues Beratungsangebot in Eslarn: Außensprechstunden für Geflüchtete
Menschen flüchten aus den unterschiedlichsten Gründen aus ihrer Heimat. Von der Einreise bis zur Integration müssen sie dann viele Hürden überwinden. Die Caritas Weiden-Neustadt unterstützt sie dabei – neuerdings auch in Eslarn.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.10.2024
Deutlich mehr Einbürgerungen in der Stadt Weiden und in Neustadt/WN
Überlastete Ämter, lange Wartezeiten: Eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts sorgt seit Juli für eine Flut an Einbürgerungsanträgen in den Ausländerbehörden in Weiden und Neustadt/WN. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm