Lauterhofen
21.11.2025 - 13:54 Uhr

Kripo sucht Zeugen für Raubüberfall auf Bürogebäude in Lauterhofen

Ein Unbekannter ist am Mittwoch in Lauterhofen in ein Büro eingedrungen und hat einen Mann bedroht. Mit einer fünfstelligen Summe als Beute zieht er wieder ab. Die Kripo in Regensburg sucht Zeugen.

Ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Büro in Lauterhofen sorgt für Aufsehen. Die Täter erbeuteten einen hohen Geldbetrag und sind auf der Flucht. Die Polizei sucht Zeugen. Bild: David Inderlied/dpa
Ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Büro in Lauterhofen sorgt für Aufsehen. Die Täter erbeuteten einen hohen Geldbetrag und sind auf der Flucht. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Mittwoch, 19. November, wurde ein 39-jähriger Mann in seinem Büro in Lauterhofen Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Die bislang unbekannten Täter erbeuteten laut Polizeibericht einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag und sind derzeit flüchtig. Die Kriminalpolizei Regensburg bittet um Hinweise von Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Wie die Kripo in Regensburg mitteilt, drang am Mittwoch gegen 18.15 Uhr ein unbekannter Täter in das Büro des 39-Jährigen ein und bedrohte ihn mit einer vermeintlichen Schusswaffe. Ein weiterer mutmaßlicher Täter hielt sich offenbar außerhalb des Bürogebäudes auf dem Anwesen auf und sicherte den Bereich. Der Geschädigte wurde unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Anschließend flüchtete das Täter-Duo in unbekannte Richtung.

Polizei sucht Zeugen

Der 39-jährige Mann blieb körperlich unverletzt und verständigte über den Notruf die Polizei. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, unter anderem mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und eines Polizeihundes, führten bisher nicht zur Ergreifung der Täter. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer am 19. November gegen 18.15 Uhr in Ballertshofen in Lauterhofen verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Regensburg unter 0941/506-2888 in Verbindung zu setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.