Lohberg im Landkreis Cham
26.10.2023 - 09:08 Uhr

Geldautomat im Landkreis Cham gesprengt

Im Landkreis Cham wird in der Nacht zum Donnerstag ein Geldautomat in einer Raiffeisenbank-Filiale gesprengt. Zwei Täter flüchten. Die Polizei bittet Zeugen um Hilfe.

Im Landkreis Cham wird in der Nacht zum Donnerstag ein Geldautomat in einer Raiffeisenbank-Filiale gesprengt. Symbolbild: Petra Hartl
Im Landkreis Cham wird in der Nacht zum Donnerstag ein Geldautomat in einer Raiffeisenbank-Filiale gesprengt.

Sie sprengten einen Geldautomaten in einer Raiffeisenbank-Filiale im Ortsteil Lohberghütte in der Gemeinde Lohberg (Landkreis Cham) und flüchteten dann mit einem hochmotorisierten Fahrzeug. Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) bittet in dem Fall um die Hilfe der Bevölkerung.

Laut einer Mitteilung der Polizei habe sich die Automatensprengung in der Nach auf Donnerstag gegen 3.30 Uhr ereignet. Der Automat befand sich in einem reinen Geschäftsgebäude in der Enzianstraße in Lohberghütte. Mutmaßlich waren es zwei Täter, die im Anschluss an die Sprengung in unbekannte Richtung geflohen sind.

Das BLKA hat die Ermittlungen übernommen. Der verwendete Sprengstoff wird in den nächsten Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München untersucht.

Auf folgende Fragen erhoffen sich die Ermittler Antworten von Zeugen:

  • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich der Enzianstraße in Lohberg-Lohberghütte verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.