Starnberg
29.01.2020 - 13:18 Uhr

Mittlerweile vier Coronavirusfälle in Bayern [Newsblog]

In Deutschland haben sich vier Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Der Familie des ersten Patienten geht es gut. Weltweit ist die Zahl der Erkrankten auf über 6000 gestiegen. Im Newsblog halten wir Sie auf dem Laufenden.

Eine Laborantin sortiert im Institut für Virologie an der Charite Berlin Mitte, in dem Untersuchungen zum Coronavirus laufen, Proben. In Deutschland ist erstmals eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Ein Mann aus Bayern habe sich infiziert, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München mit Bild: Christophe Gateau/dpa
Eine Laborantin sortiert im Institut für Virologie an der Charite Berlin Mitte, in dem Untersuchungen zum Coronavirus laufen, Proben. In Deutschland ist erstmals eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Ein Mann aus Bayern habe sich infiziert, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München mit
Infografik: Wie ansteckend ist das Coronavirus? | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Deutschland und die Welt29.01.2020
Bayern29.01.2020

Erster Fall des neuen Coronavirus' in Wien

Von der Pressekonferenz des Bayerischen Gesundheitsministeriums

So rüstet sich die EU gegen das Coronavirus

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die Barmer-Krankenkasse eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. Medizinexperten geben hier rund um die Uhr Informationen darüber, wer besonders gefährdet sein könnte und wie man sich schützen sowie einen Verdachtsfall erkennen kann. Die kostenlose Hotline ist rund um die Uhr unter 0800 84 84 111 erreichbar. Weil das Angebot laut eigener Auskunft von Barmer so viel genutzt wird, hat das Unternehmen eine Liste mit den häufigsten Fragen und Antworten rund um das Virus auf seiner Website veröffentlicht. Auch die DAK hat zwischenzeitlich eine Hotline unter 0800 1111 841 geschaltet.

Häufige Fragen und Antworten zum Coronavirus

Infos vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit zum Virus

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.