Der bayerische Ministerrat hat am Dienstag das Ausweisungsverfahren für die Aufnahme des Landschaftsgartens mit Felsenlabyrinth an der Luisenburg bei Wunsiedel in die Liste der Nationalen Naturmonumente gestartet. Zusammen mit der Freilichtbühne bestehe an der Luisenburg eine kulturhistorische Verbindung von urwüchsiger Naturlandschaft und Kultur, heißt es in dem Beschluss. Daneben habe das Gebiet eine "hohe naturschutzfachliche Wertigkeit" als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten wie dem Sperlingskauz, dem Schwarzspecht, dem Uhu und bemerkenswerten Moosen wie dem Leuchtmoos. Das Ausweisungsverfahren unter Einbeziehung der Regierung von Oberfranken und der Beteiligten vor Ort bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Dabei geht es auch um den Gebietsumgriff des neuen Nationalen Naturmonuments. Nach der Weltenburger Enge bei Kelheim wird die Luisenburg das zweite dieser Art in Bayern sein.
München
16.07.2024 - 16:30 Uhr
Ausweisungsverfahren für Felsenlabyrinth an der Luisenburg startet
von Jürgen Umlauft
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.