München
28.06.2023 - 10:25 Uhr

FC Bayern und Qatar Airways beenden Zusammenarbeit

Die kritisierte Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und der Fluglinie Qatar Airways wird nicht fortgesetzt. Wer künftig Ärmelsponsor der Münchner sein wird, ist offen.

Der FC Bayern München wird seine umstrittene Zusammenarbeit mit der Fluglinie Qatar Airways beenden. Bild: Peter Kneffel/dpa
Der FC Bayern München wird seine umstrittene Zusammenarbeit mit der Fluglinie Qatar Airways beenden.

Der FC Bayern München und die Fluglinie Qatar Airways beenden die Zusammenarbeit. Der deutsche Fußball-Rekordmeister und das Unternehmen aus Katar haben sich darauf geeinigt, den zum 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Das teilte der Verein in einer „gemeinsamen Erklärung“ mit der Fluglinie am Mittwoch mit. Zuvor hatten „Münchner Merkur/tz“ und „Bild“ darüber berichtet.

Seit Jahren wird die lukrative Sponsorenbeziehung des Vereins zur Fluggesellschaft kontrovers diskutiert und hatte für viel Kritik gesorgt. Auch bei Jahreshauptversammlungen des FC Bayern ging es bei diesem Thema schon heiß her. Grund für Kritik war die umstrittene Menschenrechtssituation in Katar, dem Ausrichterland der WM 2022. Die Regierung des Emirats weist die Vorwürfe zu großen Teilen zurück.

„Der FC Bayern München und Qatar Airways haben erfolgreich zusammengearbeitet und voneinander gelernt“, sagte der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen laut Mitteilung.

Zuletzt Zeit führte der FC Bayern mit dem Unternehmen aus Doha Gespräche. Der Verein prüfte dabei, ob er eine weitere Zusammenarbeit hinbekommt, die sowohl den wirtschaftlichen Zielen als auch der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht wird.

Laut Mitteilung handelt es sich um eine einvernehmliche Entscheidung beider Seiten. Wer in Zukunft den Ärmel des deutschen Meisters zieren wird, ist noch nicht final entschieden. Die Verantwortlichen befinden sich in Gesprächen mit potenziellen Nachfolge-Sponsoren.

Spielplan - Bundesliga

Tabelle - Bundesliga

Kader - FC Bayern München

Mitteilung FC Bayern

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.