Der Tirschenreuther Stimmkreisabgeordnete Tobias Reiß (CSU) wird neuer Erster Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Die CSU-Fraktion nominierte den 55-jährigen Oberpfälzer am Freitag für das Amt. Er setzt sich bereits im ersten Wahlgang klar gegen den bisherigen Amtsinhaber Karl Freller und die frühere Sozialministerin Carolina Trautner durch. Von 81 Abgeordneten stimmten 45 für Reiß, 16 für Freller und 18 für Trautner. Zudem gab es zwei Enthaltungen. Nun muss Reiß noch am Montag bei der konstituierenden Sitzung des Landtags von einer Mehrheit aller Abgeordneten im Hohen Haus bestätigt werden. Dies gilt als sicher. Für den Posten der Landtagspräsidentin hatte die CSU schon vorher Amtsinhaberin Ilse Aigner nominiert.
Reiß betonte nach seiner Nominierung, er sehe den Posten eines Landtagsvizepräsidenten nicht nur als repräsentatives Amt. Es gehe auch darum, die Demokratie zu verteidigen und über die Einhaltung der Regeln des Parlamentsbetriebs zu wachen. "Mit einer noch stärker radikalisierten AfD wird die Leitung der Sitzungen im Landtag sicher noch anspruchsvoller", meinte er. Als Jurist und mit seiner langjährigen Parlamentserfahrung sehe er sich dafür gerüstet. Außerhalb des Parlaments sehe er es als seine Aufgabe, für die Bürger ansprechbar zu sein und ihnen zuzuhören. Die Gesellschaft zusammenzuhalten, sei von jeher Anspruch und Aufgabe der CSU.
Reiß fungierte bisher als stellvertretender Vorsitzender und Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Fraktion, er gehört dem Landtag seit 2008 an. Die Idee, für den Posten eines Vizepräsidenten zu kandidieren, sei nach der Landtagswahl geboren worden, berichtete er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.