Nabburg
16.05.2025 - 12:22 Uhr

Dr. Eisenbarth und Schmuggler sind beim Theatertag im Freilandmuseum Oberpfalz anzutreffen

Fünf Schauspielgruppen mit fast 100 Mitwirkenden verwandeln das Freilandmuseum zur Freilichtbühne. Beim Theatertag des Landkreises Schwandorf erleben Besucher exklusive Einblicke in beliebte Festspiele.

Vielen Mitwirkende von Theatergruppen der Oberpfalz präsentieren sich beim Theatertag im Freilandmuseum. Bild: Felix Schäffer/Freilandmuseum Oberpfalz
Vielen Mitwirkende von Theatergruppen der Oberpfalz präsentieren sich beim Theatertag im Freilandmuseum.
  • Was: Theatertag des Landkreises Schwandorf
  • Wann: Donnerstag, 29. Mai, von 13 bis 16 Uhr
  • Wo: Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg

Fast 100 Mitwirkende in fünf Schauspielgruppen machen das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg am Vatertag, Donnerstag, 29. Mai, zur Freilichtbühne. Von 13 bis 16 Uhr findet wieder der Theatertag des Landkreises Schwandorf statt. Die Besucher bekommen dabei exklusive Einblicke in das Programm und die Inszenierungen der Festspielvereine aus der Region.

Die Festspiele in der Oberpfalz erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Vereine dahinter und ihre Figuren können die Besucher am Theatertag kennenlernen. Der Pascherverein aus Schönsee beispielsweise erzählt die Geschichte der „Pascher“ – also der Schmuggler – im deutsch-tschechischen Grenzgebiet. Der berühmt-berüchtigte Dr. Eisenbarth aus Oberviechtach wird ebenso auf den Straßen des Museums unterwegs sein und einen Einblick in die kommende Festspielsaison geben. Kriegsgeschehen aber auch große Emotionen gibt es beim Neunburger Burgfestspiel „Vom Hussenkrieg“, das mit einzelnen Szenen und Charakteren vor Ort ist. Zudem präsentieren sich das Schwandorfer Marionettentheater, das Ovigo-Theater und das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald.

Weitere Informationen gibt es auf www.freilandmuseum-oberpfalz.de. Geöffnet hat das Museum von 9 bis 18 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.