Neumarkt i. d. Opf.
08.11.2024 - 14:24 Uhr

Neuer Mobilfunkmast in Breitenbrunn

Dank 327 000 Euro Förderung können die Bürgerinnen und Bürger in Breitenbrunn jetzt 4G und 5G empfangen. Weitere 41 Projekte in Bayern befinden sich in der Umsetzung.

Hubert Aiwanger am neuen Mobilfunkmast in Breitenbrunn. Bild: StMWi
Hubert Aiwanger am neuen Mobilfunkmast in Breitenbrunn.

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am Donnerstag den neuen Mobilfunkmast in Breitenbrunn (Landkreis Neumarkt) symbolisch in Betrieb genommen. Der Bau des Mastes ist im Rahmen des Mobilfunk-Förderprogrammes mit 327 000 Euro gefördert worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Dreieinhalb Monate hat die Errichtung des Funkmasts gedauert – alle drei Netzbetreibern können nun ihr Signal in 4G und 5G von hier aus zu senden, sagt Aiwanger. Johann Lanzhammer, Bürgermeister von Breitenbrunn, erklärt, seine Kommune gehöre zu einer der ersten, die einen geförderten Mobilfunkausbau tatsächlich realisiert haben.

Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt Kommunen beim Bau von Funkmasten mit bis zu 500 000 Euro. Damit können die Kommunen selbstständig eigene Funkmasten bauen, an die Netzbetreiber vermieten und so Funklöcher schließen. 20 Funkmasten sind in Bayern bereits errichtet worden, 41 weitere Projekte befinden sich noch in der Umsetzung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Daniel Müller

Ganz sicher Breitenbrunn bei Ebermannsdorf? Würde eher sagen Breitenbrunn im Altmühltal...

08.11.2024
Nils Ganzmann

Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das gerne korrigiert. 

08.11.2024
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.