Eine automatische Brandmeldeanlage löste am Freitagmittag gegen 12.15 den Alarm aus. Da hatten die Mitarbeiter der Firma Snack-World in Neunburg vermutlich noch gar nichts mitbekommen von der Rauchentwicklung im Heizkraftwerk auf dem Fabrikgelände. Die Neunburger Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen an, zwei Rettungswagen und ein Helfer vor Ort fanden sich am Brandherd ein. Schnell war klar, dass es sich um einen technischen Defekt handeln musste, die Feuerwehr verzichtete deshalb auf den Einsatz von Wasser und löschte mit Pulver. Innerhalb einer halben Stunde war der Brand unter Kontrolle, nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Bei dem Einsatz verletzte sich ein Feuerwehrmann am Sprunggelenk, er wurde ins Schwandorfer Krankenhaus gebracht.
Nach Informationen der Polizeiinspektion Neunburg hatte der technische Defekt einen Kabelbrand am Generator des Heizkraftwerks ausgelöst, die Höhe des Schadens war am Freitag noch nicht absehbar. Laut Feuerwehr hat sich in diesem Fall der Brandmelder bestens bewährt. "Wir nehmen so einen Alarm sehr ernst", betonte am Freitagnachmittag der Neunburger Feuerwehr-Kommandant Bernhard Käsbauer und verwies auf schwer einschätzbare Umstände: "Das Unternehmen liegt in der Nähe einer Biogas-Anlage, da ist äußerste Vorsicht geboten."
Bekannt ist die Firma Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH&CoKG in Neunburg bei vielen Kunden durch die bekannten Snacks wie Chips, Erdnüsse oder Salzletten, die auch ab Werk verkauft werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.