Neunburg vorm Wald
23.12.2023 - 11:01 Uhr

Tickets für "Da Meier & da Watschnbaam" zu gewinnen

"Da Meier & da Watschnbaam" stehen im Februar 2024 in Neunburg vorm Wald auf der Bühne. Wir verlosen Tickets!

Da Meier & Watschnbaam Bild: Hubert Lankes/exb
Da Meier & Watschnbaam

Zwischen der niederbayerischen Musikkabarettgruppe "Watschnbaam" und dem Oberpfälzer Matthias Meier, seit über 20 Jahren bekannt als Showmaker von "Da Huawa, da Meier und I", hat sich während des Lockdowns eine enge Freundschaft entwickelt. "Da Meier & Watschnbaam" sind garantiert keine Schonkost, sondern eine krachende bayerische Schlemmerreise mit Frontalangriff auf die Lachmuskeln des Publikums. Da werden Traumhochzeiten schonungslos analysiert, Schweine mit Schafen verglichen und Geschichten aus dem wahren Leben auf irrwitzige Weise beleuchtet. Bewaffnet von der Steirischen bis zur Trompete, vom Kontrabass bis zur Schießbude, von der Gitarre bis zur Tuba wird musiziert, dass die Balken krachen. Als musikalische Zugabe gibt es die Lieblingslieder vom Meier oben drauf, die ihn seit über 20 Jahren auf der Bühne begleiten: Das Lied vom Schnupftabak, das Lied vom bayerischen Bier und das Lied vom Rehragout. Herrlich traditionell, immer brandaktuell mit Hintersinn und einem Schuss Gesellschaftskritik. "Da Meier & da Watschnbaam" stehen am Samstag, den 3. Februar, ab 20 Uhr, in der Schwarzachtalhalle Neunburg vorm Wald auf der Bühne. Oberpfalz-Medien verlosen fünf mal zwei Karten! Rufen Sie an unter 01378/803214 * und nennen Sie das Stichwort "Watschnbam" + Name, Adresse und Telefonnummer. Teilnahmeschluss: Montag, 15. Januar, 13 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Telemedia Interactive; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk teurer. www.onetz.de/teilnahmebedingungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.