- Was: Aktionen Kräuterbuschenbinden und Tag der offenen Gartentür
- Wann: Freitag, 15. August (Mariä Himmelfahrt), ab 11 Uhr
- Wo: Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg
Duftende Büschel aus frischen Kräutern zu binden und in den Stuben aufzuhängen, ist an Mariä Himmelfahrt, dem 15. August, eine alte Tradition. Woher dieser Brauch kommt und welche Kräuter man dafür verwenden kann, erfahren die Besucherinnen und Besucher des Freilandmuseums Oberpfalz in Neusath bei Nabburg am Feiertag Mariä Himmelfahrt (15. August).
Die Kräuterpädagogin Ulrike Gschwendter und die Hauswirtschafterin Isabell Will binden ab 11 Uhr mit Interessierten Kräuterbuschen. Bereits fertige können auch gekauft werden.
Der ganze Feiertag widmet sich ebenso den Museumsgärten und ihren Pflanzenschätzen. Im Freilandmuseum Oberpfalz wird altes Saatgut gesammelt, vermehrt und gepflanzt, um dem Verschwinden der genetischen Pflanzenvielfalt in den heimischen Gärten entgegenzuwirken. In einzelnen Gärten stehen auch Museumsmitarbeiter parat und beantworten Fragen dazu.
Kinder können aus Schätzen aus der Natur ein Kunstwerk gestalten. Sie haben ab 13 Uhr die Möglichkeit, beim Blätterdruck kreativ zu werden.
Alle Aktionen sind im Eintrittspreis enthalten. Das Freilandmuseum Oberpfalz hat von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.