- Was: Kartoffeltag mit Aktionen
- Wann: Sonntag, 21. September, ab 13 Uhr
- Wo:Freilandmuseum Oberpfalz, Neusath
Ob im Dotsch oder als Knödel: Kartoffeln – oder besser gesagt „Erdäpfel“ – sind aus der traditionellen Oberpfälzer Küche nicht wegzudenken. Das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath widmet dem vielseitigen Gemüse am Sonntag, 21. September, einen Aktionstag. Dabei dürfen die Besucher selbst ernten, probieren und kreativ werden.
Auf dem Museumsacker werden mit historischer Landtechnik Kartoffeln geerntet. Wer möchte, darf sich dann am „Klauben“ beteiligen und die Erdäpfel in Körbe und auf die Erntewägen befördern. An der Museumskasse können Eltern für ihre Kinder eine Tüte erwerben. Alle Museumskartoffeln, die in diese Tüte passen, dürfen die Kinder dann mit nach Hause nehmen. Natürlich gibt es die festkochende Sorte „Goldmarie“ auch im Shop zu kaufen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, gedämpfte Kartoffeln zu probieren.
Außerdem bietet das Museum an diesem Tag eine Führung zum Thema „Erdäpfel ham ma gestern ghabt, Erdäpfel ham ma heut“ an. Für die Führung ist eine Anmeldung über die Museums-Homepage notwendig. Außerdem können Kinder im Rahmen einer Aktion kleine Kunstwerke mit Kartoffeln gestalten.
Der Aktionstag beginnt um 13 Uhr und wird von der Umweltbildung Bayern gefördert. Das Museumsteam bittet aus Gründen der Fairness ausdrücklich darum, für das Sammeln der Kartoffeln, die dann mit nach Hause genommen werden, nur die Museumstüten zu verwenden und keine eigenen Körbe oder Taschen zu befüllen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.