Der 1. FC Nürnberg hat sich von Trainer Robert Klauß getrennt. Wie der fränkische Fußball-Zweitligist am Montag mitteilte, wurde der 37-Jährige am späten Sonntagabend entlassen. Die Entscheidung sei "unumgänglich gewesen", sagte Sportvorstand Dieter Hecking. Wer auf Klauß folgt, steht zwar noch nicht fest, der Verein hat aber bereits einen ernsthaften Anwärter. "Wir hatten mehrere Kandidaten, haben uns aber auf einen festgelegt", erklärte Hecking nach dpa-Informationen am Montag. "Ich habe jemanden im Kopf, mit dem wir auch in Gesprächen sind." Es brauche jemanden, der "das ganze Gebilde wieder stabilisiert".
Der Nachfolger soll möglichst schon beim nächsten Heimspiel am Wochenende gegen Kiel auf der Bank sitzen. Und: Der neue Mann soll in jedem Fall von außen zum Verein stoßen – eine externe Lösung also. Zuvor war darüber spekuliert worden, ob Christian Fiel, derzeit Trainer der 2. Mannschaft in Nürnberg, einspringt.
"Ganz und gar nicht zufriedenstellend"
Über den scheidenden Trainer sagt Hecking: "Robert hat hier über mehr als zwei Saisons einen guten Job gemacht. Allerdings war die Entwicklung in den zurückliegenden Wochen ganz und gar nicht zufriedenstellend." Klauß war im Sommer 2020 von RB Leipzig nach Nürnberg gekommen.
Der Club steht nach zehn Spielen mit 10 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz und stellt mit nur neun Toren den zweitschlechtesten Sturm der 2. Liga hinter Jahn Regensburg. Der Abstand auf Platz 16 beträgt nur einen Punkt. Das ernüchternde 0:3 in Karlsruhe war nun der Negativerlebnisse zu viel. "Die Art und Weise, wie die Mannschaft in Karlsruhe, aber auch schon in einigen Spielen zuvor aufgetreten ist, war nicht akzeptabel", poltert Hecking.
Co-Trainer übernehmen - vorerst
Schon nach der Partie hatten einige Spieler deutliche Worte gefunden. Kapitän Christopher Schindler etwa sprach beim TV-Sender Sky von einem "bodenlosen Auftritt von uns. Wir sprechen die Dinge immer wieder an, aber einige kapieren es scheinbar nicht. Die Zeit des Redens ist auch irgendwann vorbei."
Nun ist zumindest die Zeit von Robert Klauß vorbei. In den kommenden Tagen übernehmen die beiden Co-Trainer Ersan Parlatan und Frank Steinmetz das Team. So lange, bis der neue Mann unterschrieben hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.