Nürnberg
29.04.2019 - 19:39 Uhr

Salvador Sobral: Herzzerreißendes Konzert in Nürnberg

Ein unvergesslicher Abend: Der Portugiese Salvador Sobral, ESC-Sieger von 2017, macht die Zuhörer in der Meistersingerhalle glücklich.

Salvador Sobral in Nürnberg. Bild: we
Salvador Sobral in Nürnberg.

Definition von Lebensfreude? Salvador Sobral! Der 29-jährige Portugiese liefert am Sonntagabend in der kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg ein Konzert ab, das mitten ins Herz und am Schluss auch in die Beine geht. Die 300 Besucher im nicht ausverkauften Saal feiern den Gewinner des Eurovision Song Contest von 2017 derart euphorisch, dass er sich selbst zu einem ausgelassenen Tänzchen mit den Fans vor der Bühne hinreißen lässt.

Rückblende: Da steht am 13. Mai 2017 ein Typ in einem etwas zu großen Sakko auf der ESC-Bühne in Kiew. Kein Chor, keine Lichtshow, nichts, was von der Jazz-Ballade "Amar pelos dois" (Liebe für zwei) ablenken könnte. Sobrals Verrenkungen, seine Mimik - einfach schräg. Seine Stimme - einfach großartig. Der frühere Psychologiestudent gewinnt haushoch.

Sobrals Leben nimmt wenige Monate nach dem Triumph eine dramatische Wende. Er benötigt dringend ein Spenderherz. Der junge Mann wird immer schwächer. Mitte Dezember 2017 wird ein Spenderorgan eingesetzt. Er kommt wieder zu Kräften, schmiedet Pläne. Über seine Genesung hat er den Song "180, 181 (Catarse)" für sein zweites Album "Paris, Lisboa" geschrieben. "Der Rest der Platte steht für meine Wiedergeburt und ist deutlich munterer", meint er.

Genau dieses Gefühl überträgt er in Nürnberg auf die Zuhörer. Er stürmt wie ein Clown auf die Bühne, seine Bandkollegen stecken ihm eine Banane ins Hemd. Warum? Keine Ahnung. Vieles an diesem zweistündigen Abend wirkt improvisiert. Sobral fuchtelt mit den Händen, steht auf den Zehenspitzen, schreit, säuselt und rappt. Seine Stimme ist so vielseitig und voluminös, dass er am Ende des Konzerts durch die Reihen marschiert und ganz ohne Mikrofon den Saal mit seinem Gesang erfüllt.

Traditionell singt Sobral ein Lied auch in der Sprache seiner Gastgeber. Für Nürnberg hat er sich "Kein Schwein ruft mich an" von Max Raabe ausgesucht. Es singt es allein am Klavier. Witzig und berührend. Drei Zugaben folgen. Das Herz des Publikums hat der Mann mit dem neuen Herzen im Sturm erobert.

Salvador Sobral in Nürnberg. Bild: we
Salvador Sobral in Nürnberg.
Salvador Sobral in Nürnberg. Bild: we
Salvador Sobral in Nürnberg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.