Nürnberg
27.01.2023 - 22:02 Uhr

Vermisste schwangere Frau: Polizei sucht mit Flyern

Die Polizei sucht nun mit Flyern nach weiteren Hinweisen zu der vermissten schwangeren Frau aus Nürnberg. In den Fokus der Ermittler sind zwei weitere Fahrzeuge gerückt.

Die Polizei sucht weiter nach einer vermissten Frau aus Nürnberg. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Die Polizei sucht weiter nach einer vermissten Frau aus Nürnberg.

Seit 9. Dezember 2022 ist eine 39-jährige Frau aus dem Nürnberger Stadtteil Katzwang spurlos verschwunden. Nun bittet die Polizei mit Hilfe von Flyern um weitere Infos, die Hinweise zum Verbleib der schwangeren Frau geben können.

Konkret bittet die Polizei um Hinweise aus dem Bereich Flurstraße, Penzendorfer Straße, Herderstraße in Schwabach. Dabei liegt der Fokus auf zwei Fahrzeugen: Einem braunen Mitsubishi Outlander mit dem Kennzeichen N - OI 112 und einem schwarzen 1er BMW mit dem Kennzeichen M - JU 1087.

Auch bitten die Beamten auf dem Flyer um Aufnahmen von Dashcams oder Handys aus dem Bereich Flurstraße, Penzendorfer Straße, Herderstraße in Schwabach. "Haben Sie im Zeitraum 8. bis 9.12.2022 ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise beobachtet? Oder einen Pkw beobachtet, indem die Insassen sichtbar Streit hatten", heißt es weiter.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Polizei im Fall der Vermissten nach Hinweisen zu Fahrzeugen fragt. Vor einiger Zeit standen ein Renault Twingo sowie ein Landrover im Focus der Ermittler.

Vifogra.de will zudem erfahren haben, dass die Polizisten den Twingo im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz sichergestellt haben.

Die 39-Jährige hatte Anfang Dezember ihre Tochter zur Kita gebracht. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Ihre persönlichen Gegenstände hat sie in der Wohnung zurückgelassen. Die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus.

Nürnberg14.12.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.