Vor ein paar Wochen hatten wir die 7500 Empfänger unseres Guten-Morgen-Newsletters gefragt, was sie gut daran finden, wo wir nachbessern müssen und welche weiteren Newsletter sie sich wünschen. Auf Grund dieser Anregungen haben wir acht neue E-Mail-Newsletter ins Leben gerufen, die zum einen noch mehr Regionalität bieten, getreu dem Motto "Aus der Oberpfalz für die Oberpfalz". Zum anderen zielen sie auf spezielle Interessensgebiete ab.
Die neuen Newsletter im Überblick
Exklusiv für unsere registrierten Nutzer

Sollten Sie schon im Onetz registriert sein, melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Sobald Sie ein Häkchen gesetzt haben, bekommen Sie den bestellten Newsletter zugesandt. Sollten Sie noch nicht im Onetz registriert sein, reicht eine Registrierung mit minimalen Daten. Danach steht dem Empfang der Newsletter nichts mehr im Wege.
Alle Newsletter sind und bleiben natürlich kostenlos und unverbindlich. Sie sollen Ihnen helfen, im Sinne eines persönlichen Pressespiegels dafür zu sorgen, dass Sie nie wieder ein Thema verpassen, das Sie interessiert.
Hier geht es zur Verwaltungsseite für die neuen Newsletter
OnetzPlus
10.000 Leser haben sich in weniger als einem Monat neu im Onetz registriert, um OnetzPlus-Artikel lesen zu können. Diese Zahl hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Und sie bestätigt uns in unserem Kurs: Journalismus im Internet hat im Jahr 2020 nichts mehr mit dem "Hauptsache schnell" früherer Jahre zu tun. Am Endes Tages zählt nur Qualität, um Leser mit Lokaljournalismus im Netz langfristig zufriedenzustellen. Daher haben wir bei Oberpfalz Medien unsere digitales Angebot neu ausgerichtet. Wir haben viel ausprobiert, analysiert und investiert. Die Folge: Jeder OnetzPlus-Artikel muss zwingend mehreren Qualitätskriterien genügen. Um das Lesevergnügen weiter zu steigern, ist in OnetzPlus-Artikeln die Menge der ausgespielten Werbung deutlich reduziert.
Allein mit den Einnahmen aus Online-Werbung ist diese Art von Journalismus auf Dauer ohnehin nicht zu finanzieren. Deshalb werden wir künftig einen Teil unserer Inhalte nur noch zahlenden Abonnenten zur Verfügung stellen.
Aktuell sind unsere OnetzPlus-Artikel jedoch kostenlos verfügbar. Sie müssen nichts weiter tun, als sich auf Onetz.de mit minimalen Daten zu registrieren. Dann können Sie weiterhin kostenlos alle Artikel lesen. Erst später im Jahr 2020 kommt dann das eigentliche OnetzPlus-Abonnement - für wenig Geld. Die kostenfreie Registrierung geht natürlich nicht automatisch in das Abonnement über. Und für unsere E-Paper-Kunden wird OnetzPlus kostenlos sein. Denn so wie Printabonnenten für Druck und Zustellung ihrer Zeitung zahlen, zahlen E-Paper-Abonnenten bereits für die digitalen Systeme. Falls Sie noch kein E-Paper haben: Aktuell können Zeitungsabonnenten das E-Paper kostenlos und völlig unverbindlich für vier Wochen testen - natürlich zusammen mit der ganzen Familie.
Ja bitte
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Ja bitte
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Ok
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Ich finde das onetz super Informiert und wenn ich jetzt noch besser unterrichtet werde umso besser
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Ich finde das onetz super Informiert und wenn ich jetzt noch besser unterrichtet werde umso besser
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Ich finde das onetz super Informiert und wenn ich jetzt noch besser unterrichtet werde umso besser
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.