Oberpfalz
05.07.2024 - 14:28 Uhr

500 Kilometer mit dem Hubschrauber über die Stromleitungen Ostbayerns

Im Auftrag des Bayernwerks ist ab Montag ein Hubschrauber in Ostbayern unterwegs. Er soll eine digitale Karte der Hochspannungsleitungen anfertigen.

Der Heli des Bayernwerks ist mit modernster Technik ausgestattet. Ab Montag ist er in Ostbayern unterwegs um die Hochspannungsleitungen zu digitalisieren. Bild:  Christian Martens / Bayernwerk Netz GmbH
Der Heli des Bayernwerks ist mit modernster Technik ausgestattet. Ab Montag ist er in Ostbayern unterwegs um die Hochspannungsleitungen zu digitalisieren.

Möglicherweise ist am 8. Juli in Ostbayern ein Helikopter zu beobachten, der Stromleitungen abfliegt. Der Grund dafür ist ein tief fliegender Hubschrauber von Bayernwerk, der laut Informationen des Energieversorgers das Hochspannungsnetz digitalisieren soll. Deswegen ist der Helikopter auch mit Kameras und Sensoren ausgestattet. Die genaue Route, die der Hubschrauber jeden Tag fliegen wird, ist noch nicht bekannt. Sie werden tagesaktuell und abhängig vom Wetter geplant. Innerhalb von zwei Wochen fliegt der Hubschrauber 500 Kilometer und vermisst die Stromleitungen und dessen Umfeld. Dadurch wird ein digitaler Zwilling des Hochspannungsnetzes erstellt. In Zukunft soll er die Inspektionen genauer und schneller machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.