Oberpfalz
24.07.2023 - 15:58 Uhr

Freie Fahrt für Einser-Schüler in den Agilis-Bahnen

Kostenfrei Bahnfahren, das ist am 31. Juli für bayerische Schülerinnen und Schüler mit einer Eins im Zeugnis in den Zügen des Bahnbetreibers Agilis möglich – zum Beispiel auf der Strecke zwischen Weiden und Bayreuth.

Freie Fahrt für die Eins im Zeugnis. Das verspricht der Bahnbetreiber Agilis bayerischen Schülerinnen und Schülern am 31. Juli auf den Strecken, die er bedient. Symbolbild: David Ebener/dpa
Freie Fahrt für die Eins im Zeugnis. Das verspricht der Bahnbetreiber Agilis bayerischen Schülerinnen und Schülern am 31. Juli auf den Strecken, die er bedient.

Die Agilis Eisenbahngesellschaft will mit ihrer Aktion "Freie Fahrt für Einserschüler" Schüler mit sehr guten Leistungen belohnen. Am ersten Ferientag, 31. Juli, dürfen deshalb alle Schülerinnen und Schüler mit einer Eins im Zeugnis kostenfrei alle Agils-Züge in Bayern nutzen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bahnbetreibers. Dessen Züge bedienen Strecken in zwei Netzen in Bayern. In der nördlichen Oberpfalz und Oberfranken fallen darunter unter anderem die Strecken zwischen Bayreuth und Weiden sowie zwischen Bayreuth und Hof. Im Süden der Oberpfalz bedient Agilis außerdem zum Beispiel die Strecken zwischen Neumarkt und Regensburg.

Wie es in der Mitteilung weiter heißt, bekommen die Freifahrt alle Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen (Förder-, Grund-, Haupt-, Wirtschafts-, Real-, Fachober- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien und Kollegs) in Bayern. Auch Schüler, die eine schriftliche Beurteilung erhalten haben, zum Beispiel Erstklässler oder Schüler von Waldorfschulen, sollen teilnehmen dürfen, sofern diese sehr gut ausfällt. Mitzubringen sind laut Angaben von Agilis eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.