Oberpfalz
30.12.2020 - 13:59 Uhr

Gerüchte über Coronatestverweigerer im Umlauf

"Hab gehört, dass ..." Eine Nachricht kursiert vor allem auf Facebook. Werden Coronatestverweigerer automatisch als positiv in offiziellen Statistiken gelistet? Ein Faktencheck.

Offizielle Zahlen, wie viele Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert sind, werden vom Robert Koch-Institut (RKI) erhoben. Bild: Tom Weller/dpa
Offizielle Zahlen, wie viele Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert sind, werden vom Robert Koch-Institut (RKI) erhoben.

Ein Gerücht sorgt für Unsicherheit: Angeblich sollen Menschen, die einen Coronatest verweigern, in der offiziellen Statistik automatisch als "positiv" aufgeführt werden, heißt es. "Ein typisches Gerücht", heißt es dazu aus dem Gesundheitsamt im Landkreis Amberg-Sulzbach und dem Landratsamt Amberg-Sulzbach. Christine Hollederer, Pressesprecherin des Landkreises Amberg-Sulzbach, erklärt gegenüber Oberpfalz-Medien, dass nur ein von einem Labor als positiv gewertetes Testergebnis in der Statistik als solches geführt wird.

Offizielle Zahlen, wie viele Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert sind, werden vom Robert Koch-Institut (RKI) erhoben. Dort laufen Meldungen aus Gesundheitsämtern der Stadt- und Landkreise sowie den zuständigen Gesundheitsämtern der Länder zusammen.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.12.2020
Oberpfalz25.05.2022
Video
Deutschland und die Welt18.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.