Mit den kräftigeren Sonnenstrahlen füllen sich nun wieder die Strecken, auf denen Läufer, Radfahrer oder Spaziergänger unterwegs sind. Fit fürs Frühjahr zu werden, ist Wunsch vieler Menschen, wahlweise nie erreichtes Ziel oder alljährliches Ritual. Diäten, Fasten oder sportliche Pläne sind Gesprächsstoff, und der Handel reagiert mit einem breiten Sortiment von Nahrungsergänzungsmitteln, Fitnessgeräten und Sportkleidung.
Wer aktiv sein will, muss dabei gar keine Trainingspläne absolvieren. Der etwas ausgedehntere Spaziergang mit dem Hund kann auch schon ein Baustein in einem bewussteren Lebensstil sein. Und mit jeder harten Diät droht der Jojo-Effekt: Runter und wieder rauf mit den Pfunden. Auch hier ist eine dauerhaft ausgewogene Ernährung womöglich die bessere Variante. Wir möchten unsere Leserinnen und Leser, die gesund und aktiv ins Frühjahr gehen wollen, auf diesem Weg begleiten.
Oberpfalz-Medien startet am Donnerstag, 7. März, eine Serie "Gesund und aktiv" im Onetz und den Tageszeitungen "Der neue Tag", "Amberger Zeitung" und "Sulzbach-Rosenberger Zeitung". In zwölf Teilen beleuchten wir wöchentlich Aspekte eines gesunden Lebensstils. Das umfasst etwa den Bereich Ernährung. Wir stellen einen Menschen vor, der berichtet, was dauerhaft geänderte Ernährungsgewohnheiten bewirken können, was er raten kann und was ihn an seine Grenzen gebracht hat. Wir fragen nach, was es mit Mode-Diäten auf sich hat und welche traditionellen Fastenkuren ihre Berechtigung haben. Und wir geben Tipps zur Verwendung von Bitterkräutern und dem Kochen mit den ersten Schätzen aus dem eigenen Garten.
Mit Blick auf das Wohlbefinden lassen wir zur Pollenzeit und mit den ersten gefährlichen Sonnentagen Experten zu Wort kommen, die den aktuellen Stand erläutern, wie Allergien behandelt werden und wie sich Auslöser im Alltag vermeiden lassen. Fitness bedeutet auch, bis ins hohe Alter mobil zu sein. Wir zeigen, wie beispielsweise kleine Übungen helfen, Stürze zu vermeiden. Übungen helfen auch schon im jüngeren Alter für das Wohlbefinden, etwa wenn der Rücken zwickt. Richtig sitzen und richtig bewegen hilft Vielfahrern, Büroangestellten und Beschäftigten, die viel stehen müssen.
Und natürlich widmen wir uns in "Gesund und aktiv" auch allem, was uns in Bewegung hält. Das beginnt beim Megatrend Radfahren. Wir geben Tipps für den Start in die ersten Radtouren: Wie sollten Rad bzw. E-Bike und Radfahrer vorbereitet sein? Aktiv sein ist am schönsten, wenn man es teilen kann – auch mit tierischen Partnern. So tun Gassi gehen oder Ausreiten Geist und Körper gut. Wir erzählen die Geschichte eines Menschen, der sich von einer gesundheitlichen Einschränkung nicht davon abhalten lässt, sportlich an die Grenzen zu gehen.
Unsere Serie "Gesund und aktiv" begleiten wir mit einem Aktionsabo. Drei Monate die regionale Tageszeitung zu lesen gibt es im Premium-Abo für nur 33 Euro pro Monat. Zuzüglich erhalten Interessierte das Buch der aus dem TV bekannten "Ernährungs-Docs". Das E-Paper-Abo für denselben Zeitraum bieten wir für nur 19,99 Euro an. Die Abos enden automatisch nach dem Aktionszeitraum.
Hier geht's zum Abo: www.onetz.de/aktiv
Diese Themen erwarten Sie unter anderem:
- Gute Ernährung – nachhaltig anders essen und trinken
- Fasten: Moderne Ansätze vs. Dauerbrenner
- Pollen: Was Allergikern hilft
- Mobil im Alter
- Vorbereiten auf die ersten Radtouren
- Rücken I: Richtig sitzen
- Rücken II: Übungen für Berufstätige
- Aktiv mit Tieren
- Hausmittelchen aus dem Garten
- Sonnenallergie: Wie gehe ich damit um?













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.