Let´s Glow: Strahlende Sommerhaut

Oberpfalz
30.06.2023 - 10:39 Uhr
OnetzPlus

Gerüche wie Kokos, Lavendel und Sonnencreme wecken Sommergefühle in uns und zaubern uns ein strahlendes Lächeln ins Gesicht. Damit auch deine Haut im Sommer perfekt strahlt, hat LEO einige Glow-Tipps für dich.

Sorge für einen natürlichen Glow deiner Haut mit den LEO-Tipps.

1. Trinken, Trinken, Trinken

Besonders im Sommer ist es wichtig, dass du viel trinkst. Dabei ist vor allem stilles Wasser und ungesüßter Kräuter- und Früchtetee wohltuend für deine Haut. Mit Minze, Ingwer, Zitrus- und Gurkenscheiben kannst du deine Getränke auffrischen. Aber auch Obst- und Gemüsesorten mit besonders hohem Wasseranteil sind nun angesagt: Gurke und Melone sind nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Booster für eine pralle Haut. Bonus-Tipp: Die Antioxidantien in grünem Tee schützen deine Haut vor freien Radikalen.

2. Ausgewogene Ernährung

Auch in Lebensmitteln sind Antioxidantien sehr wichtig. In Obst, Gemüse, pflanzlichen Ölen und Nüssen kommen diese vor. Auch Beeren, Äpfel, Spinat und Tomaten sind voll davon. Caratinoide in Karotten und Süßkartoffeln verleihen deiner Haut einen zusätzlichen Glow und sind ein wahres Wundermittel. Frische Lebensmittel bieten aber generell wichtige Mineralstoffe und Vitamine und sollten auf deinem täglichen Speiseplan stehen. Fettige und salzhaltige Lebensmittel solltest du meiden. Sie führen nicht nur zu unreiner Haut, sondern binden das Wasser in deinem Körper und lassen dich dadurch aufgedunsen wirken.

3. Sport im Freien

Bewegung an der frischen Luft – etwa ein täglicher Spaziergang – wird immer noch unterschätzt. Der zusätzlich zugeführte Sauerstoff und der durch die Bewegung angekurbelte Organismus regt deine Durchblutung an. Das führt zu einem „Post-Workout-Glow“ und nach einiger Zeit zu einem andauernden Strahlen und mehr Elastizität der Haut. Besonders im Gesicht macht sich das deutlich sichtbar. Deshalb sehen auch Sportler immer etwas jünger aus, als sie eigentlich sind.

4. Tägliche Gesichtsreinigung

Die tägliche, milde Reinigung am Abend ist das A und O. Make-up und Schmutz, der sich den Tag über abgelegt hat, solltest du dabei am besten mit einem Mizellenwasser entfernen. Anschließend das Gesicht mit einem milden Gel für eine doppelte Reinigung waschen. Dadurch werden Talgbildungen und Ablagerungen vermieden. Für einen Tag am See oder Strand und beim Sport verzichtest du am besten direkt auf Make-up und lässt deine Haut atmen.

5. Leichte Pflege für die Haut

Im Sommer solltest du auf schwere Gesichtscremes verzichten und eher leichte Fluids oder Gels verwenden. Reichhaltige Cremes können deine Poren durch zusätzlichen Schweiß und Sonnencreme verstopfen. Welche Formulierung dabei die Richtige ist, hängt natürlich zusätzlich von deinem Hauttyp ab. Für den Extra-Glow kannst du hin und wieder nach der Reinigung eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske auftragen.

6. Re-Hydration

Sollte deine Haut unterm Tag mal spannen oder durch Ventilatoren extrem trocken sein, kannst du auch auf ein Gesichts-Spray zurückgreifen. Thermalwasser-, Rosenwasser- oder Aloe-Vera-Sprays sind hier gute Möglichkeiten, um deine stumpfe Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Direkt aus dem Kühlschrank bekommst du den Extra-Frischekick.

Bonus-Tipp: Benutze das Spray auch auf deinen Haaren und versorge sie so mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.

7. Peeling

Regelmäßige Peelings für Gesicht und Körper sind im Sommer besonders wichtig. Abgestorbene Hautschüppchen werden sanft entfernt und die Haut für neue gleichmäßige Bräune vorbereitet. Dabei können die Peelings ganz einfach mit natürlichen Zutaten selbst hergestellt werden:

Körper-Peeling: Vermische eine kleine Menge Kaffeesatz mit Mandel-, Kokos- oder Oliven-Öl und massiere damit in kreisenden Bewegungen den ganzen Körper. Das enthaltene Koffein strafft und belebt deine Haut zusätzlich. Anschließend mit warmen Wasser abwaschen.

Gesichts-Peeling: Ein Löffel Honig gemischt mit zwei gemahlenen Mandeln und etwas Zitronensaft ergibt ein erfrischendes Gesichts-Peeling. Mit den Fingerspitzen einmassieren und danach mit kaltem Wasser abspülen.

8. „Sichere Bräune“

Dass Sonnenschutz für alle Hauttypen wichtig ist, ist kein Geheimtipp mehr. Beachte dabei, dass du den richtigen Lichtschutzfaktor benutzt und die Creme besonders gründlich aufträgst. Der ganze Körper braucht an einem Badetag alle zwei Stunden etwa drei Esslöffel Sonnencreme. Und auch bei bedecktem Himmel ist die Strahlkraft der Sonne nicht zu verachten. Auch dann solltest du dein Gesicht jeden Tag (übrigens auch im Winter) mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen und dabei auch deine Lippen mit extra Sonnenschutz pflegen.

9. Pflege nach dem Sonnen

Sollte es dann doch einmal nach einem zu langen Sonnenbad zu gereizter Haut kommen, hilft hier Aloe Vera. Körperpflege mit diesem Zusatz kühlt und nährt deine Haut und vermeidet, dass diese sich schält. In hochkonzentrierter Form kann Aloe Vera dir sogar bei kleinen Verbrennungen helfen. After-Sun-Lotions mit Aloe Vera gehören also in jeden Urlaubskoffer und jede Hausapotheke.

OnetzPlus
Oberpfalz03.05.2023
OnetzPlus
Oberpfalz24.04.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.