Oberpfalz
19.01.2023 - 18:01 Uhr

Frisch gepresst: Neue Musik aus allen Stilrichtungen und Ecken der Welt

Kitsch as Kitsch can, trotzdem unbedingt ein Ohr bei den Finnen von Her Shadow riskieren, versprochen, das Artwork täuscht. Selbiges lässt sich auch zu Blue October vermelden.

Jeb Loy Nichols - United States of the Broken Hearted (Rough Trade)

Der Jazz-Sänger und Songwriter Kurt Elling aus Chicago hat sich mit der Gitarren-Legende Charlie Hunter zusammen getan - und klingt gleich im Titelstück wie der selige Gil Scott-Heron nach fettem Funk. "Manic Panic Epiphanic" lotete dann die andere Seite des Mondes aus und überzeugt mit sämigem Soul, und "Dharma Bums" hätte auch Steely Dan gut zu Gesicht gestanden. Für den virulent groovenden Sound sind aber auch noch zwei weitere Protagonisten verantwortlich, die man hier nicht unbedingt vermutet hätte: zwei Stars der Hiphop-Generation, Schlagzeuger Corey Fonville und Bassist und Keyboarder DJ Harrison (Butcher Brown). Cool.

Video

Various Artists: The Daptone Super Soul Revue Live at the Apollo

Daptone ist seit nunmehr 20 Jahren die vornehmliche Quelle für moderne Soulmusik und und feiert dies mit den Aufnahmen der besten Auftritte von drei ausverkauften Abenden im legendären Apollo Theatre. Auf den ersten Blick ist das Album die Demonstration des schieren Talents, das dazu beigetragen hat, Daptone zu dem Label zu machen, das es heute ist. Durch das Ableben ihrer geliebten Brüder und Schwestern, Sharon Jones, Charles Bradley, Naomi Shelton & Cliff Driver, hat die Veröffentlichung jedoch eine bittersüße Dimension, da sie nicht nur Erinnerung an ein freudiges Ereignis ist, sondern zudem ein Tribut an das Vermächtnis geschätzter Künstlerinnen und Künstler. Außerdem auf den 3 LPs mit explosiven Auftritten vertreten sind Naomi Shelton, Antibalas, The Budos Band, Menahan Street Band, Sugarman 3, Saun & Starr und die Como Mamas. Ein überbordendes Fest für alle Retro-Soul-Fans!

Video

Hasaan Ibn Ali: Retrospect In Retirement Of Delay – The Solo Recordings

Im April erst wurde "Metaphysics: The Lost Atlantic Album" erstmals veröffentlicht, jetzt erscheinen auf einer Doppel-CD bis dato unveröffentlichte Solo-Arbeiten des einflussreichen Pianisten, der in den 1960er-Jahren mit Größen wie Max Roach und an der Seite von John Coltrane spielte, dessen Weltkarriere er ebenfalls maßgeblich mit beeinflusste. Selbst eher im Schatten des ganz großen Erfolgs wahrgenommen, beweisen diese Aufnahmen, was dem breiten Publikum (bislang) versagt geblieben ist.

Video

Alan Parsons: The NeverEnding Show

Seit der junge Alan Parsons als Toningenieur für die Beatles arbeitete, startete er seine außergewöhnliche Karriere, die nach der Produktion des Pink-Floyd-Albums, "The Dark Side of The Moon" und seinem Edgar-Alan Poe-Epos nicht mehr zu bremsen war. Es folgten eine ganze Reihe konzeptartiger Alben, die meist Nummer-1-Hits abwarfen. In diversen Formaten -von der Blu-ray über ordinäre DVD + CD bis zur 3-LP-Boxgibt es jetzt ein Konzert in großer Besetzung vom 05. Mai 2019 aus Utrecht als Konserve zu erwerben. Darauf enthalten natürlich auch alle Hits und guter Soundqualität.

Video

Common: A Beautiful Revolution Pt. 2

A Beautiful Revolution Part 1 wurde im Oktober 2020 veröffentlicht. Das Album wurde als Musik geschrieben, um eine Bewegung zu begleiten. Es teilt die Botschaft, dass trotz einer Pandemie, Proteste gegen Rassismus und für mehr soziale Gerechtigkeit sowie eine polarisierende Wahl Menschen immer noch mit Liebe und Positivität führen können, auch wenn es noch so viel Arbeit zu tun gibt. Die Welt hat sich weitergedreht, ein Herr Trump ist zumindest vorübergehend verschwunden, die Probleme sind geblieben - die Zeit war reif für den 2. Teil.

Mit großem Gastaufgebot - u.a. Brittany Howard, Jessica Care Moore, PJ, Black Thought, Seun Kuti, Marcus King, Isaiah Sharkey, Raphael Saadiq, Morgan Parkereingespielt zeigt Common einmal mehr, dass er zu den wichtigsten Interpreten des Jazz-gesättigten, funky, Polit-HipHop-Genres gehört.

Auch schön: Mit seiner Common Ground Foundation widmet sich Common der Aufgabe, High-School-Schüler aus unterversorgten Gemeinden zu befähigen, zukünftige Führungskräfte zu werden. Die Stiftung betreibt Bildungsprogramme in Chicago, die sich auf Charakterentwicklung, gesunde Lebensweise, finanzielle Bildung, sozialen Einfluss, Technologie und Führungsqualitäten konzentrieren. Zu den Programmen gehören Mentoring und College Readiness, Sommercamps und eine jährliche Youth Business and Leadership Conference. Die Schüler der Stiftung haben eine 100-prozentige Abschlussquote an der High-School.

Video

Flora Cash: Our Generation

Shpresa Lleshaj, ursprünglich aus dem Kosovo stammend und dann nach Schweden geflüchtet, und Cole Randall aus Minnesota haben sich einst über Soundcloud kennengelernt, aus gegenseitiger musikalischer Liebe wurde tatsächlich Liebe. Inzwischen sind die beiden verheiratet und erzählen ihre Liebesgeschichte auch in ihren Songs. Und es ist - auch wenn es jetzt irgendwie kitschig klingt - eine wahre Freude, den immer noch schwer verliebten beim Musizieren zuzuhören. Ihr minimalistischer DIY-Pop ist einfach süß und so zärtlich, man kann das Glück das die beiden durchströmen mag fast spüren. Da haben sich zwei gefunden, die werden sich wohl nie wieder los lassen.

Video

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.