Christiane Zürn tritt zum 1. September 2023 ihren Dienst als Vizepräsidentin der Regierung der Oberpfalz an. Der bisherige Amtsinhaber, Florian Luderschmid, wird neuer Regierungspräsident von Oberfranken, heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums am Freitag. Zürn war viele Jahre an der Regierung der Oberpfalz in unterschiedlichen Bereichen tätig, seit 2020 als Leiterin des Bereichs "Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr." "Sie hat sich in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen und Funktionen immer bestens bewährt und dabei frühzeitig ihre Eignung als Führungskraft unter Beweis gestellt", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Christiane Zürn wurde im März 1990 bei der Regierung der Oberpfalz eingestellt. Im Oktober 1997 wechselte sie an das Landratsamt Regensburg als dortige Leiterin der Abteilung "Kommunalrecht, Abfallwirtschaft und Schulangelegenheiten". 1999 nahm sie ihre Tätigkeit beim Bezirk Oberpfalz als Referatsleiterin der Hauptverwaltung "Kultur, Bildung und Schulen" auf, bis sie 2006 zu den "Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz GmbH" wechselte. Dort war sie Leiterin des Geschäftsbereichs "Personal- und Rechtsangelegenheiten und Organisation" bis sie im Januar 2009 an die Regierung der Oberpfalz zurückkehrte und dort verschiedene Funktionen inne hatte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.