Oberpfalz
23.05.2024 - 11:54 Uhr

OWetter: Der nasse Mai geht weiter

Auch der Rest des Monats soll regnerisch bleiben, meint Wetterexperte Andy Neumaier. Das liegt unter anderem daran, dass wir wenig Höhenwinde erleben.

Auch der Rest des Monats soll regnerisch bleiben, meint Wetterexperte Andy Neumaier. Symbolbild: Nicolas Armer/dpa
Auch der Rest des Monats soll regnerisch bleiben, meint Wetterexperte Andy Neumaier.

Irgendwie wird das wohl nichts mehr mit diesem Wonnemonat. Die Wetterlage ist so eingefahren, dass es vermutlich auch einfach immer wieder neue Regengüsse, Gewitter und leider auch lokal begrenzte Unwetter gibt. Das liegt unter anderem daran, dass wir wenig Höhenwinde erleben. Wenn dann so eine Gewitterwolke über der Hütte steht, schüttet es eben lange und ausgiebig, anders, als würde sie weiterziehen und das Wasser wie ein Rasensprenger über die Region verteilen. Immerhin: Es gibt wieder etwas höhere Temperaturen und wenn dann die Sonne mal länger scheint, ist es gleich frühsommerlich. Der eine oder andere Grillabend könnte dabei schon rausspringen. Es ist nicht immer alles schlecht, aber a weng schäina darfs jetzt dann doch mal werden.

Freitag Unwettergefahr

Am Freitag gibt es wieder feuchtwarme Luft, Wolken, Regen, nachmittags und abends teils auch kräftige Schauer und Gewitter mit lokaler Unwettergefahr. Dazwischen zeigt sich auch mal die Sonne und die Temperaturen erreichen 17 bis 22 Grad. Auch in der Nacht regnet es teilweise noch bei 14 bis 9 Grad.

Der Samstag wird ebenfalls durchwachsen. Nach dichteren Wolken und noch etwas Regen am Morgen gibt es tagsüber mal Sonne, mal Quellwolken und es bilden sich wieder örtliche, teils aber kräftige Regengüsse und Gewitter. Die Temperaturen bleiben mit 16 bis 21 Grad relativ angenehm. In der Nacht lassen die Schauer nach, aber es kann sich Nebel bilden bei 14 bis 9 Grad.

Und das tägliche Murmeltier grüßt auch am Sonntag. Nach Nebelauflösung gibt es Sonne und Wolken, nachmittags örtliche Schauer und Gewitter. Insgesamt sollten diese dann aber seltener sein als noch am Freitag oder Samstag. Dazu werden 18 bis 23 Grad erreicht. In der Nacht bildet sich bei 13 bis 8 Grad örtlich Nebel.

Weiter lauwarm und unbeständig

Auch in der neuen Woche bleibt es schwer räumlich und zeitlich einzuordnen, wann es, wen mit Schauern und Gewittern, oder auch mal einem Unwetter trifft. Zeitweise sonnige Phasen gibt es dazwischen auch, anfällig für Güsse sind vor allem die Nachmittage und die Abende. Tendenziell wird die zweite Wochenhälfte insgesamt trockener. Die Temperaturen pendeln je nach Sonne meist zwischen 18 und 24 Grad.

VideoOnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach22.05.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.